1974 – 2024 – 50 JAHRE STUBETE LOSTORF

Bei einem spontanen Gespräch mit Martha Caduff, einem Gründungsmitglied der Stubete, hat Brigitte Wüest per Zufall erfahren, dass die Stubete in Lostorf in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiern darf.
Am 28. Juni 1974 fand die erste Stubete in der Kreisschule Mittelgösgen statt. Damals mussten alle Esswaren, welche in der Schulküche zubereitet wurden, für die Stubetenachmittage durch die Schule in die Aula getragen werden. An der ersten Stubete wurde zum Zvieri belegte Brötchen serviert und zum
Dessert durften die Seniorinnen und Senioren selbstgebackene Kuchen und Kaffee geniessen. Die Frauen vom Gründungsteam und die jeweiligen Helfer/innen steckten bereits seit Beginn viel Herzblut in die jeweiligen Vorbereitungen und in die vielseitigen Anlässe. Später wurden die Stubetenachmittage in die Aula des alten Schulhauses 1912 nach Lostorf verlegt. Auch dort mussten die Esswaren, Getränke und Dekorationen, jeweils mit grossem Aufwand von der Schulküche über die grosse Treppe in die
Aula transportiert werden. Nichtsdestotrotz war die Motivation des Teams gross und es wurden für die Seniorinnen und Senioren aus unserem Dorf viele schöne Nachmittage organisiert.
Noch heute finden pro Jahr vier Stubeteanlässe, gesponsert durch den Johann und Helene Peier-Fonds der Bürgergemeinde Lostorf, in der Dreirosenhalle statt, welche durch einen speziellen Flyer angekündigt werden. In der Regel wird je ein Anlass im Februar, April, Oktober und Dezember durchgeführt. Die
vielseitigen Nachmittage beginnen um 14.15 Uhr und enden ca. um 17.00 Uhr. Es gibt immer ein schönes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm und ein feines Essen zum Zvieri mit Kaffee und Dessert. Nach der Corona-Pause bot man auch den Mittagstisch und das Stubete-Kafi für die Seniorinnen
und Senioren wieder regelmässig an. Auch diese Anlässe geniessen grosse Beliebtheit. Im 2-Jahresturnus, abwechselnd mit der Einwohnergemeinde Lostorf, organisiert das Stubete-Team im September einen Tagesausflug mit dem Car. Dieser Ausflug wird als Abwechslung sehr geschätzt und ist jedes Mal das Highlight des Jahres. Mit einem „Jahresflyer“, welcher in alle Haushaltungen in Lostorf versandt wird, werden alle Angebote angekündigt. Zur Ehrung und Würdigung der engagierten Stubete-Team-Frauen, welche die Stubete gegründet und jahrelang mitgearbeitet haben, wurde in diesem Jahr für die
April-Stubete Einladungen zum Fototermin zusammen mit dem heutigen Stubete-Team, versandt. Natürlich wurden die Frauen auch zum anschliessenden „Kaffeehauskonzert“, welches das aktuelle Team an diesem Nachmittag veranstaltete, eingeladen. Die Dreirosenhalle wurde unter anderem mit Erinnerungsfotos von früheren Anlässen geschmückt. Zusammen durften wir einen wunderbaren Nachmittag verbringen und dank des «Trio Sorriso» die schöne Kaffeehaus-Musik geniessen. Zur grossen
Freude nahm auf Einladung von Brigitte Wüest auch eine Delegation aus unserer Partnergemeinde Rielasingen teil.
Zum 50-jährigen Bestehen der Stubete Lostorf möchte das aktuelle Team die Pionierinnen in den Vordergrund stellen. Sie haben die Stubete gegründet und von Anfang an organisiert. Viele von ihnen sind leider bereits verstorben, und es gibt zahlreiche, die nicht namentlich erwähnt wurden. Über die vergangenen 50 Jahre haben sich viele freiwillige Helfer/innen mit grosser Hingabe für diese grossartige Sache und für unser Dorf eingesetzt. Ihnen ALLEN gebührt grosser Dank und Anerkennung!
Die Stubete ist mehr als nur eine Veranstaltung – sie ist ein Ort der Begegnung, der Erinnerung und der Freude für unsere Seniorinnen und Senioren. Der nächste Stubete-Nachmittag findet am Donnerstag, 12. Dezember von 14.15 Uhr bis ca. 17.00 Uhr in der Dreirosenhalle Lostorf statt. Wir freuen uns auf die nächsten 50 Jahre!