Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

35. DORFMUSIG-BEIZLIFÄSCHT LOSTORF

Vom 25. bis 27. August 2017 findet das Dorfmusig-Beizlifäscht der Musikgesellschaft Lostorf statt. Es ist bereits die 35. Ausgabe dieses beliebten Anlasses! Auch in diesem Jahr werden die Musikantinnen und Musikanten ihre Gäste in acht verschiedenen Beizlis verwöhnen. An allen drei Festtagen ist für abwechslungsreiche Unterhaltung gesorgt.

Zum letzten Mal laden die Lostorfer Musikantinnen und Musikanten zum traditionellen Dorfmusig-Beizlifäscht auf dem Areal der ehemaligen Schreinerei Annaheim ein. Auch dieses Mal werden wieder tolle kulinarische Köstlichkeiten serviert: Pasta-Variationen aus dem Tessin, feine Fleischgerichte aus Mexiko, würzige Raclettes aus dem Wallis, feine Hamburger mit knusprigen Pommes frites und leckere Kuchen.

Acht Beizli laden zum Besuch ein
In und um die ehemalige Schreinerei Annaheim haben die Musikantinnen und Musikanten mit viel Kreativität heimelige Beizli eingerichtet: Walliser-Stube, Mexican-Corner, Grotto Ticinese, Grill-Stand und die Caffetteria & Pasticceria. Am Weinbrunnen, im Bierschlauch und in der Hawaii-Bar gibt’s für jeden Geschmack das passende Getränk!

Grosses Unterhaltungsprogramm
Am Freitag sorgt die Band «Mirakolo» für einen furiosen Start zum Beizlifäscht mit einer Mischung aus Jazz und Balkan-Grooves. Die vier Jungs aus Biel überzeugen mit einer hochexplosiven Mischung aus Virtuosität und Präzision – schlichtweg mirakulös! Am Samstagabend steht der Auftritt von «Charlie Morris & Band» an. Die vier Musiker aus USA, Grossbritannien und der Schweiz sorgten mit coolem Südstaaten-Blues für einen stimmungsvollen Abend. Lassen Sie sich überraschen!

Töggelikasten-Turnier am Sonntagnachmittag
Zum Mitmachen sind alle eingeladen, es gibt tolle Preise zu gewinnen! Einfach ans Fest kommen, mit Kollegen eine Mannschaft bilden, kurz anmelden und loslegen – und hoffentlich gewinnen.

Eine Erfolgsgeschichte
Auf Initiative des damaligen Präsidenten Conrad Maritz führte die Musikgesellschaft Lostorf Ende August 1979 ein Beizlifäscht in den Liegenschaften am Juraweg durch. In Kellern, Scheunen und Estrichen wurden mit viel Liebe zum Detail tolle Beizlis eingerichtet und feine Speisen serviert. Es wurde ein durchschlagender Erfolg! Wohl niemand hätte damals darauf gewettet, dass dieser Anlass zum festen Bestandteil des Lostorfer-Dorflebens würde und nun zum 35. Mal durchgeführt wird. Wer erinnert sich noch an die «Costine-Schüür» oder das berüchtigte «Kafi-Underground»?
Das Dorfzentrum veränderte sich und die Liegenschaften wurden umgebaut. Das Beizlifäscht musste umziehen. Seit August 2001 findet rund um die Liegenschaft der ehemaligen Schreinerei Annaheim statt. Ein idealer Festplatz und im Mittelpunkt der Weinbrunnen – das Markenzeichen des Lostorfer Dorfmusig-Beizlifäschtes! Ebenfalls eine Besonderheit ist die Organisation: das Beizlifäscht wird von der Musikgesellschaft alleine durchgefürt und dies ohne grosses Organisationskomittee. Jede Musikantin und jeder Musikant weiss was zu tun ist!

Leider wird die Schreinerei Annaheim bald abgebrochen. Damit fehlt dem Beizlifäscht ein wichtiges Standbein. Für einen Nachfolge-Anlass sind bereits erste Ideen vorhanden. Es wird also auch 2018 wieder ein Dorfmusig-Fest geben!

Noch einmal Beizlifäscht-Atmosphäre geniessen!
Die Mitglieder der Musikgesellschaft und Jugendmusik Lostorf sowie die vielen Helferinnen und Helfer sind überzeugt, auch bei der 35. Ausgabe des Dorfmusig-Beizlifäschtes kulinarisch und musikalisch ein breites Publikum anzusprechen. Alle freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher sowie auf ein friedliches und fröhliches Fest! Geniessen Sie die unvergleichliche Atmosphäre des Lostorfer Dorfmusig-Beizlifäschtes!

Diesen Artikel teilen