«ALT UND JUNG IM WALD»

Alte Bäume werden von uns Menschen bewundert! Wir staunen über die Jahre die es brauchte um diese
Grösse zu erreichen. Eine Zeitspanne die wir uns nicht vorstellen können. Was der Baum wohl in den vielen Jahrzehnten «gesehen» hat! Der Mensch ist im Vergleich nicht nur klein, sondern auch sehr jung!
Auch der Baum war einmal «jung» und «klein», eben ein Keimling! Um ihre Art nicht aussterben zu lassen,
produzieren die Bäume riesige Mengen Samen, die sie auf verschiedene Arten der näheren oder weiteren
Umgebung abgeben. Jene Samen, die nicht gefressen oder verfault sind, sondern sich im Boden entfalten können, sehen wir im Frühling als Keimlinge.
Wollen Sie sich testen?
Welcher Keimling gehört zu welchem Baum?