Anstatt drei Kirchgemeinden ein Pfarrkreis

«Obergösgen – Lostorf – Stüsslingen/ Rohr»
Am 20. Juni 2018 hat die Gemeindeversammlung der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde Niederamt dem Antrag der drei Ortskirchgemeinden einstimmig zugestimmt.
In der deutschen Sprache gibt es Wörter, bzw. Wortkompositionen an denen man regelmässig verzweifelt. Zum Beispiel das Wort «zusammenwachsen». Wird zusammenwachsen nun getrennt oder zusammen geschrieben?
Zwei Schreibweisen, die möglich sind, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Mit der getrennten Schreibweise von «zusammen wachsen» meint man, dass man seine Arbeit in einer gewissen Parallelität zueinander verrichtet. Hingegen bedeutet als ein Wort geschrieben «zusammenwachsen», dass man seine Anstrengungen auf ein gemeinsames Ziel hin vereinigt.
«Zusammen wachsen» wird heute relativ wenig gebraucht. Es bleibt eine Redewendung die lokal und individuell genutzt wird. Wenn man zusammen wachsen will, dann darf man entgegennehmen, dass man voneinander lernen, aufeinander hören und miteinander die nächsten Schritte tun will.
Will man jedoch «zusammenwachsen», will man grösser, stärker und bedeutungsvoller werden. Was zusammenwachsen will, muss bereit sein, das Eigene und Besondere dem Gemeinsamen unterzuordnen. Man bekommt ein neues Gefühl von Miteinander und Zusammengehörigkeit.
Die drei Ortskirchgemeinden Obergösgen, Lostorf und Stüsslingen/ Rohr wollen zusammenwachsen. Sie
wollen den veränderten Gegebenheiten Rechnung tragen und im Sinne einer gelingenden Zukunft auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten.