Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

BALD SCHON ENERGIESTADT? – LOSTORF MACHT VORWÄRTS!

Energiestadt am Dorfmäret

Die Energiestadt-Zertifizierung von Lostorf steht vor der Tür. Der Weg dahin war spannend und Lostorf hat sich bereits jetzt weiterentwickelt.
Nachdem der damals neue Gemeinderat am 9. Mai 2022 das Legislaturprogramm 2021-2025 verabschiedete, ging es los. Eines der gesteckten Ziele war die Energiestadt-Zertifizierung von Lostorf bis Ende der Legislatur. Gute sechs Monate später war Lostorf Mitglied des Trägervereins Energiestadt, hatte
eine Arbeitsgruppe Energiestadt und vergab ein Beratungsmandat, um die Zertifizierung zu begleiten. Ganze neun Monate vergingen mit zahlreichen Sitzungen und viel Recherchearbeit, bis dem Gemeinderat der Bericht zur Bestandsaufnahme vorlag. Bereits in dieser Phase war der Lerneffekt für Verwaltung und Politik sehr gross. Alle Beteiligten fragten sich sehr detailliert: Was macht Lostorf punkto Nachhaltigkeit, wie effektiv sind diese Massnahmen und wo könnte man sich verbessern? Das Resultat der Bestandsaufnahme war für viele eine positive Überraschung: Lostorf hat in vielen Bereichen eine gute Basis, auf welcher man aufbauen kann.

Danach ging es weiter, nun war es an der Arbeitsgruppe, dem Gemeinderat ein Aktivitätenprogramm vorzuschlagen. Es wurde ausgiebig über konkrete Massnahmen diskutiert und darum gefeilscht, die gefundenen Lücken zu stopfen und das bereits Gute zu erhalten. Schlussendlich, nach drei Monaten
politischer Arbeit, genehmigte der Gemeinderat das Aktivitätenprogramm unverändert und einstimmig. Ein grosser Erfolg und ein wichtiges Signal: Es ist möglich, parteiübergreifend in eine nachhaltige Richtung vorwärts zu gehen.

Zwischenzeitlich war die Arbeitsgruppe Energiestadt auch am Dorfmärit vertreten. Neben dem Stand der eingeladenen Primeo Energie AG, konnte mit interessierten wie auch skeptischen Einwohnerinnen und Einwohnern gesprochen werden. Die wichtigste Botschaft, die nicht allen bewusst war: Energiestadt
macht auch im Dörfli-Format Sinn und es geht um weit mehr als nur «Energie».

Mitwirkung herzlich erwünscht und willkommen Hast du Interesse, dich an der Umsetzung der 27 Massnahmen des Aktivitätenprogramms zu beteiligen? Dann wende dich an mich, den zuständigen Gemeinderat (michael.mollet@lostorf.ch).

Diesen Artikel teilen