Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

BASTELTEAM LOSTORF – 20 JAHRE-JUBILÄUM

Im Mai 1996, anlässlich der Generalversammlung des damaligen «Kurvereins Lostorf», hatte Trudi Gasche die Idee, unser Dorf während der Adventszeit festlich zu schmücken. Gleich vor Ort meldeten sich begeisterte Helferinnen und Helfer, welche heute zu den Gründungsmitgliedern zählen: Lea Annaheim †, Arlette Drees, Anne Gübelin, Elisabeth Meili, Erika und Willi Nast †, Christine Oetterli, Rosmarie Schmidt und Sonja Werder. Rechtzeitig zur Adventszeit wurde damals der 1. Adventskalenderweg eröffnet. Die erste Dorfdekoration, das Samichlaushäuschen, welches die Bürgergemeinde baute, wurde beim Brunnenplatz realisiert. Mittlerweile werden neun Plätze innerhalb des Dorfes jeweils in der Adventszeit und an Ostern festlich geschmückt. Seit der Sistierung des Kurvereins Lostorf anno 2005, wird das neue Bastelteam Lostorf finanziell von der Einwohnergemeinde Lostorf unterstützt. Langjährige Unterstützung bei handwerklichen Arbeiten leisten: die Bürgergemeinde Lostorf, Elektro Fürst AG, Alex und Roman Guldimann (Schlosserei), Maler Roger Weishaupt sowie die Schreinerei Meier. Den Transport des Weihnachtshäuschens übernahm von 1996 bis 2000 die Firma H. Kaeslin Hoch- und Tiefbau und von 2001 bis heute die Rippstein Transport AG. Die Firma Vogt AG stellt den Bastelraum bzw. das Lager zur Verfügung. Nicht zu vergessen sei die Firma Lindt & Sprüngli AG, welche jeweils die vielen Schokolädli für die über 120 Chlaussäckli spendet. Die Dekorationen des Lostorfer Bastelteams sind über unsere Dorfgrenzen hinaus bekannt. Nicht selten nehmen Besucher einen Umweg via Lostorf auf sich, um unsere herrlichen Dekorationen zu bewundern und zu fotografieren!
Das heutige Bastelteam – Ruth Kunz, Anni Egli, Irma Schenker, Sonja Werder Menth, Claudia BüchlerStuder, Kirsten Probst, Karin Stauber und Beatrice Kreuzer – würde sich über die Unterstützung und Mitarbeit freiwilliger HelferInnen riesig freuen!

Interessierte kontaktieren bitte Ruth Kunz unter Tel. 062 298 21 19 oder per Mail unter rundukunz@bluewin.ch.

Diesen Artikel teilen