Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

Begrüssungen an der Primarschule Lostorf

Seit August 2021 arbeiten zwei neue Lehrerinnen an der Primarschule Lostorf. 

Wir heissen Sonja Burri und Barbara Hunziker herzlich willkommen in unserem Team. Nachfolgend stellen sie sich kurz selbst vor. 

Sonja Burri

Mein Name ist Sonja Burri. Ursprünglich stamme ich aus Deutschland, lebe jedoch bereits seit 2002 in der Schweiz. Mit meinem Mann, unseren drei Töchtern (11,12,13), Hund und Kaninchen wohne ich in der Nähe von Schöftland, in einem kleinen Dorf. 

Nach meiner Ausbildung zur Sonderschullehrerin in Deutschland bin ich in die Schweiz umgezogen und habe an Privatschulen sowohl als Klassenlehrerin, als auch als Förderlehrerin gearbeitet. Anschliessend war ich während einiger Jahre in Familienpause. Während dieser Zeit habe ich eine Weiterbildung im Bereich der Dyskalkulie (Rechenschwäche) am Therapie- und Rechenzentrum in Basel absolviert und einige Seminare an der FHNW besucht, um mein deutsches Diplom in der Schweiz anerkennen zu lassen. Seit 2019 bin ich in meinen Beruf «Schulische Heilpädagogin» zurückgekehrt und arbeite nun in einem Kindergarten und seit diesem Schuljahr auch in der 4. Klasse in Lostorf.

Ich freue mich, in einem so engagierten Schulteam mitarbeiten zu können, und Kinder auf ihrem Schulweg zu begleiten. 

Barbara Hunziker

Ich heisse Barbara Hunziker. Sozialdiakonie, Sozialdiakonin HF, ist mein erlernter Beruf. Eine vierjährige Vollzeitausbildung mit theologischer und pädagogischer Fachausbildung ist das Grundrüstzeug in meinem Arbeitsrucksack. Gefüllt ist dieser Rucksack auch mit vielen Herzenserfahrungen der Jungschararbeit und Freizeitlagern mit Jugendlichen im In- und Ausland.

Sieben Jahre unterrichtete ich in neun Innerschweizer Gemeinden Jugendliche im Schulfach Religion. Bereits im vergangenen Schuljahr durfte ich Klassen in Obergösgen, Stüsslingen und an der Kreisschule Mittelgösgen unterrichten. Neu habe ich das Unterrichtspensum von Frau Sibylla Lerch an der Schule Lostorf übernommen. Diese neuen Schulstuben wurden mir mit viel Kinderlachen und Vertrauen weit geöffnet.

Es ist mir ein Herzensanliegen, mit Kindern und Jugendlichen zusammen Geschichten der Bibel zu entdecken und Religionswissen zu erarbeiten. Weiter ist es mir auch wichtig, mit ihnen zusammen ihre Lebenswelt mit ethisch-moralischen und christlichen Grundlagen zu betrachten. Ich entdecke, zusammen mit den jungen Menschen, selbst immer wieder neue Aspekte des Glaubens. Dies alles ist der starke Motor für meinen Berufsalltag inmitten vieler einzigartiger junger Menschen.

Diesen Artikel teilen