BERICHT PROJEKTWOCHE

Im Mai 2022 führten die 5. Klassen eine Projektwoche in Zusammenarbeit mit dem Buechehof durch. Dabei wurden verschiedene Kurse wie Kunst, Mosaik, Sport, Backen, Milchproduktion, bei den Wikingern, im Zirkus usw. angeboten. Die Fünftklässler haben danach in der Schule kurze Erlebnisberichte geschrieben, von denen hier einige abgedruckt werden. Ein grosses Dankeschön geht an die Betreuerinnen und Betreuer des Buechehofs sowie an die Lehrpersonen der 5. Klassen, die diese besondere Projektwoche organisierten und ermöglichten.
Es war eine unvergessliche und einmalige Woche mit dem Buechehof. Am Morgen war ich beim Kunstprojekt. Es war beeindruckend, wie man mit Wachs, Blumen, Bienenwachsplatten, Acrylpulver und Gräsern schöne Bilder gestalten kann. Wir konnten einander Tipps geben, wie man es noch schöner machen könnte. Mit einem Bild haben wir ein wirkliches Kunstprojekt gemacht. Wir haben Sand mit Binder auf das Bild geschüttet und so entstand ein richtiges Kunstwerk! Natürlich ist mit allen Bildern ein anderes Kunstwerk entstanden. Am liebsten möchte ich diese Woche nochmal erleben. Es hat mit sehr gefallen.
Elisa R.
Im Zirkus war ich bei den Akrobaten, habe Teller gedreht, getanzt und war Assistent von Bastian.
Wir hatten viel Spass zusammen. Beim Tanzen haben alle mitgemacht, dadurch wurde es mega
cool. Beide Zirkusgruppen sind zusammen aufgetreten. Es war fast die ganze Klasse am Zuschauen.
Alle Stühle waren besetzt, es sassen auch Leute am Boden.
Laron
Ich war bei den Wikingern. Wir haben mit einer Axt Holz gehackt. Es hatte auch ein cooles
Wurfspiel. Ausserdem haben wir mit Kohle, Feuerstein und Holz Feuer gemacht. Am besten hat
mir gefallen, mit dem Schwert zu kämpfen.
Sven
Ich fand es schön, mit den Leuten vom Buechehof Sport zu machen. Wir haben am ersten Tag Fussball gespielt, am zweiten Tag haben wir Basketball gespielt. Es gab auch viele lustige Situationen, zum Beispiel als mich alle unter den Kissen vergraben haben. Das Backen war auch sehr cool, vor allem das Backen
von Schokoladenbrötchen.
Silvan
Ich fand es schön, in der Milchproduktion Käse, Joghurt und Brotaufstrich zu machen. Wir haben
auch gesehen, wie man die Kühe melkt.
Robin
Am Nachmittag war ich im Kurs Mosaik. Zuerst durften wir ein Motiv aussuchen, dann die Mosaikplatten
mit einer Zange zerbrechen und zurechtlegen. Danach mussten wir die zerbrochenen Mosaikteile mit viel
Mörtel auf die Steinplatte kleben. Und zum Schluss haben wir die Steinplatte mit den Sachen darauf mit Fugenmasse überzogen. Als die Fugenmasse angetrocknet war konnten wir die Reste abwischen. Es hat mir sehr gefallen.
Luisa
Ich fand es im Sportprojekt mit den Leuten aus dem Buechehof schön, weil wir Fussball und Basketball
gespielt haben. Ich fand auch gut, dass ich mich mit den Leuten aus dem Buchenhof und den Leitern unterhalten konnte. Es gab auch einen Mann vom Buechehof, der sehr gut Basketball spielen konnte. Im zweiten Kurs, bei den Wikingern, war es sehr spannend. Wir haben gelernt, wie man mit Schwert und
Schild umgeht. Zum Essen haben wir am Montag Fladenbrot gemacht und am Donnerstag habe ich Brownies zum Essen mitgebracht.
Janis
Ich war im Kurs Musik und Bewegung. Wir haben viele verschiedene Lieder gesungen:
hawaiianische, deutsche, bewegungsreiche Songs. Alle Lieder waren kurz, so konnte man sie
sich gut merken. Es war für mich eine gute Erfahrung. Ich konnte meine Gesangsstimme verbessern,
obwohl ich manchmal heiser wurde. Am Anfang, beim Vorsingen, war ich aufgeregt, doch ich merkte, dass es gar nicht so schlimm war. Am Anfang hatte ich noch ein wenig Angst vor den Leuten im Buechehof, aber mit der Zeit merkte ich, dass ich gar keine Angst haben muss. Danke!
Alicia
Ich fand die Projektwoche mit dem Buechehof sehr toll. Im Kurs Mandala haben wir mit Füssen und Händen den Filz verarbeitet. Der Hintergrund war aus Wolle von den Schafen vom «Maro`s» in Lostorf. Diese Wolle haben wir zuerst gekardet und nachher haben wir sie ein bisschen auseinandergezogen.
Diese Wollstücke haben wir in einen kleinen Pool gelegt und nachher die Filzstücke, die das Mandala darstellen, daraufgelegt. Wir haben anschliessend sehr viel Zeit fürs Zusammenfilzen gebraucht! Aber auch das war cool. Es war eine sehr, sehr schöne Woche.
Lara
Ich fand es in der Projektwoche mega toll, sie zusammen mit dem Buechehof durchzuführen. Im Zirkus war es toll, wir haben Spiele gespielt und das Training war lustig. Wir haben Akrobatik, Tellerdrehen und Clown sein geübt. Es war auch toll, mit Menschen zu arbeiten, die anders sind als wir. Wir haben auch Verstecken im Dunkeln gemacht, das war cool! Vor der Vorführung war ich mega aufgeregt.
Elisa B.
Im Buechehof konnte ich sehr viel lernen, zum Beispiel den Umgang mit Behinderten. Es hat mir auch Spass gemacht, so dass ich nicht mehr so Angst hatte vor den Teilnehmern des Buechehofs. Man kann nicht alle Tage mit solch besonderen Leuten Zeit verbringen! Denn es war sehr interessant, sie zu beobachten; jeder hat eine ganz andere und wundervolle Persönlichkeit, das gefällt mir. An der Projektwoche gefiel mir sehr der Zirkus, das Malen und auch noch weitere Kurse.
Liyah