Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

Bericht Schulhausumbau 1912

Aufgrund der Totalsanierung des Schulhauses 1912 gab es dieses Jahr viele räumliche Veränderungen an der Schule Lostorf.

Gegen Ende des vergangenen Schuljahres wurde fleissig aufgeräumt, sortiert, Altes weggeworfen, brauchbare Gegenstände verpackt und schlussendlich in zwei Tagen von einer professionellen Zügelfirma in die entsprechenden Räume transportiert. Dort wurde das Material von den Lehrpersonen wieder eingeräumt, so dass im neuen Schuljahr sogleich mit dem Unterricht gestartet werden konnte.

Schulmaterial, das während der Umbauzeit nicht benötigt wird, ist in temporär aufgestellten Containern auf dem Platz unter den Linden zwischengelagert.

Zusätzliche Schulräume und das Schulsekretariat wurden in den Containerelementen auf dem oberen Sportplatz eingerichtet.

Den Klassen 5a und 5b steht während der Umbauzeit Schulraum im bestehenden Pavillon auf dem Sportplatz zur Verfügung. Damit dieser Platz frei wurde, musste die Spielgruppe «Seifeblöterli» ins benachbarte Schulraumprovisorium zügeln.

Die Klassen 6a und 6b haben ihr vorübergehendes Zuhause im ehemaligen Religions- und Französischzimmer des Schulhauses 2004 über dem Kindergarten Dreirosen gefunden, die Klasse 4b wird im Dreirosenzimmer im Zwischengeschoss der Dreirosenhalle unterrichtet.

Einige Fachlehrpersonen arbeiten teilweise im erwähnten Schulraumprovisorium auf dem Sportplatz, andere direkt in den Klassenzimmern.

Auch die Schulwege etlicher Schülerinnen und Schülern erfuhren gewisse Änderungen, weil der gewohnte Zugang zur Schulstrasse vom Schulhaus 1995 her aus Sicherheitsgründen gesperrt werden musste. Der Raum um das Schulhaus 1912 herum wird als Anfahrts- und Durchgangsweg für die zum Teil schweren Baufahrzeuge benötigt.

Wir mussten uns alle etwas an die neue Situation gewöhnen, doch nun haben wir uns zurechtgefunden. Ganz nach dem Motto: Veränderungen sind am Anfang hart, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderbar. (Robin Sharma)

Diesen Artikel teilen