Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

Am 27. Februar 2025, dem „Schmutzigen Donnerstag“, versammelten sich alle 1. – 6. Klassen der Primarschule Lostorf um 04:50 Uhr vor dem Schulareal. Die meisten Schülerinnen und Schüler waren traditionell mit einem weissen Hemd und einer weissen Zipfelmütze gekleidet. Besonders originell waren
die Instrumente, um die Bevölkerung Lostorfs aus dem Schlaf zu reissen: Von Pfannendeckeln über Büchsen bis zu Fässern – auf Leiterwagen gezogen – war der Kreativität der Teilnehmenden keine Grenzen gesetzt.

Um punkt 05:00 Uhr zogen die Kinder, Lehrpersonen, Mitglieder des Fasnachtsvereins, sowie einige Eltern lärmend los und weckten mit Begeisterung die entlang der Umzugsroute wohnenden Bewohner und Bewohnerinnen Lostorfs aus ihrem Schlaf.

Gegen 6 Uhr traf die hungrige, weisse Schar im Fasnachtszelt an der Kirchmattstrasse ein. Dort wurde sie mit Tee, Brot und Mehlsuppe versorgt. Für Unterhaltung sorgte die Klasse 6a, welche die Talent- Show: «Lostorf sucht den Superstar» organisierte. So sorgten die teilnehmenden Kinder für Abwechslung im Festzelt: Es wurde gesungen, getanzt, Instrumente gespielt und sogar ein Theater wurde vorgetragen. Die Rangverkündigung der Show folgte am nächsten Tag in der Schule während der grossen Pause.

Kurz nach 08:00 Uhr wurden die müden, aber zufriedenen Schüler und Schülerinnen in die Obhut der Eltern entlassen: Eine gelungene Chesslete, die den Kindern sicher in guter Erinnerung bleiben wird.

Diesen Artikel teilen