DAS 3-ROSEN-QUIZ

1. In welchem Bezirk liegt die Gemeinde Lostorf?
3) Gösgen
4) Gäu
5) Lebern
6) Thal
2. Wie heisst ein Nachbarsdorf von Lostorf?
O) Dulliken
B) Neuendorf
D) Balsthal
R) Obergösgen
3. Wie viele Einwohner hat Lostorf ungefähr?
G) 2000 Einwohner
B) 700 Einwohner
O) 4000 Einwohner
T) 7400 Einwohner
4. Wo liegt der höchste Punkt Lostorfs (938 m)?
N) auf dem Eihübel
D) auf dem Brienzer Rothorn
S) auf dem Dottenberg
M) auf dem Balmis
5. Die Postleitzahl von Lostorf ist…?
E) 4654
H) 4600
L) 4663
A) 4653
6. Wann wurde das Schloss Wartenfels erbaut?
D) 16. Jahrhundert
F) 11. Jahrhundert
B) 15. Jahrhundert
N) 12. Jahrhundert
7. Welche dieser Supermärkte sind in Lostorf vertreten?
D) Lidl und Denner
B) Denner und Migros
S) Coop und Migros
O) Aldi und Denner
8. Lostorf gehört seit … zu Gösgen?
C) 1561
L) 1803
U) 1432
X) 1734
9. Die Mineralquelle existiert seit…?
G) 1921
P) 1941
A) 1930
B) 1994
10. Welches ist seit 1998 die Partnergemeinde Lostorfs?
L) Salzburg
G) Aarburg
H) Como
T) Rielasingen-Worblingen
11. Die Schreibweise Lostorf tauchte das 1. Mal … auf.
V) 1133
S) 1716
K) 1322
T) 1275
Lösungswort:
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _