DAS LZ LOSTORF STELLT SICH VOR

Im Leichtathletik Zentrum Lostorf trainieren gegen 60 Kinder und junge Erwachsene aus Lostorf und dem ganzen Niederamt. Betreut werden sie von 13 sowohl jungen wie auch sehr erfahrenen Trainern. in der Gruppe LA2 steht dabei das vielseitige leichtathletische Grundlagentraining im Vordergrund. In zwei wöchentlichen Trainings wird auf spielerische Art und Weise das Leichtathletik-ABC erlernt und die konditionelle und koordinative Basis für das spätere Aufbautraining geschaffen. In der Gruppe LA1 erfolgt die Spezialisierung in Richtung einer Disziplingruppe. Mit einem zusätzlichen Training im eigenen Kraftraum und teils weiteren individuellen Einheiten wird der Trainingsumfang gesteigert. Den Besten steht zudem die Möglichkeit offen, Trainings in den Leistungszentren Aargau oder Nordwestschweiz in Basel zu besuchen.
Über das ganze Jahr werden gemeinsam Wettkämpfe besucht. Im Winter sind dies primär Hallenmeetings und Crossläufe sowie der sehr beliebte UBS Kidscup Team. Im Sommer nehmen wir an zahlreichen regionalen und nationalen Leichtathletikmeetings teil. Der Name Losstorf wird so in die ganze Schweiz hinausgetragen.
Als Mitglied der LG Solothurn WEST (WEST & EAST – strong together) besteht eine enge Zusammenarbeit mit fünf weiteren Solothurner Vereinen. Zum einen kann das Trainingsangebot vereinsübergreifend genutzt werden, zum anderen besuchen wir die Mannschaftswettkämpfe gemeinsam und können so in allen Kategorien unseren Athleten und Athletinnen Starts ermöglichen. Sowohl bei den Frauen wie auch bei den Männern sind wir aktuell in der Nationalliga C und die Nachwuchsteams rangieren sich regelmässigen national in den vordersten Positionen.
Bis im September stehen nun noch diverse Höhepunkte an. An den Kantonalfinals des UBS Kids Cups und des Swiss Athletics Sprints qualifizieren sich jeweils die Jahrgangsbesten für den Schweizerfinal. Der eigentliche Höhepunkt werden aber die Schweizermeisterschaften in Riehen und Zug sein, haben sich doch bereits 11 Lostorfer Athleten und Athletinnen dafür qualifiziert. Zum Abschluss stehen dann noch die Staffel-SM in Lausanne und die Team-SM in Olten auf dem Programm.
Mit gemeinsam organisierten Wettkämpfen, dem Saisonschlussanlass und dem traditionellen Skitag kommen auch die geselligen Anlässe im Vereinsleben nicht zu kurz.
Wer nun Lust auf Leichtathletik erhalten hat, darf bei uns jederzeit ein Schnuppertraining absolvieren. Wir trainieren jeweils montags und freitags in der Kreisschule Mittelgösgen.
LA2: 18.00-20.00 Uhr
LA1: 19.30-21.30 Uhr