Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

DECKBELAGEINBAU AUF DER KANTONSSTRASSE

Endlich haben wir es geschafft! Die Strassenbauarbeiten an der Kantonsstrasse vom südlichen Dorfeingang bis zum Knoten Schmittenbrücke sind abgeschlossen. An Fronleichnam und dem folgenden Wochenende wurde noch der Deckbelag eingebaut.

Wetterglück

Im diesjährigen Frühsommer, der schön und trocken war, musste man die Regentage schon fast suchen. Trotzdem war genau für Fronleichnam wechselhaft Witterung angesagt. Der bereits seit langer Zeit geplante Deckenbelagseinbau, der nur bei trockenem Wetter erfolgen kann, drohte zu scheitern. Dennoch entschied der Unternehmer das Risiko einzugehen und die Arbeiten zu beginnen, zumal die Vorbereitungen und die Umleitung des Verkehrs bereits vorgenommen worden waren. So konnte die erste Etappe, vom Rennweg bis zur Migros, plangemäss am Donnerstag – zwar bei wechselnder Bewölkung aber ohne Regen – eingebaut werden. Es gehört wohl zum Glück des Tüchtigen, dass die starken Gewitter erst nach Abschluss der Arbeiten einsetzten und somit ohne Einfluss auf den Deckbelag blieben. Am Freitag war die Strasse bereits wieder durchgehend befahrbar und die Belagsarbeiten an den einmündenden Gemeindestrassen wurden fertiggestellt. Die zweite Etappe des Deckbelagseinbaus wurde dann bei wiederum heissen Temperaturen am Samstag ausgeführt. Diesmal wurde die Einbaurichtung geändert, so dass die Anlieferung des Belags nicht über den neu eingebauten Bereich erfolgte. Am Sonntag konnte die Strasse bereits dem Verkehr übergeben werden, da nur noch die Arbeiten an den Gemeindestrassen vorgenommen wurden.

Versatz der Bushaltestellen

Vielleicht fragte sicher der eine oder andere ÖV-Benutzer, weshalb die Busse an allen vier Tagen über die Industrie- und Bachstrasse umgeleitet wurden, während der rechtliche Verkehr am Freitag und Sonntag bereits wieder auf der Hauptstrasse fahren konnte. Die Erklärung ist ganz einfach: Wie oben beschrieben, kann der Deckbelag nur bei trockenen Verhältnissen eingebaut werden. Der Unternehmer hätte je nach Wettersituation auch an den anderen Tagen der Sperrung die Arbeiten ausführen können. Damit der ÖV-Nutzer aber zu jeder Zeit wusste, welche Haltestelle bedient wird und welche nicht, hatte die Bauleitung in Absprache mit den BOGG entschieden, die Busumleitung während der ganzen Einbauphase aufrecht zu erhalten. Eine zwischenzeitliche oder verfrühte Aufhebung der Busumleitung hätte bei allen Beteiligten für Verwirrung gesorgt.

Wir danken allen Lostorferinnen und Lostorfern für das Verhältnis während der langen Bauzeit und wünschen allzeit gute Fahrt!

Diesen Artikel teilen