Digitales Baubewilligungsverfahren

Mit eBauSO wird das Baubewilligungsverfahren digitalisiert. Nicht nur die Eingabe der Baugesuche, sondern die gesamte Kommunikation zwischen den Gesuchstellenden und den Gemeinden
erfolgen digital bis zur Schlussabnahme über das eBau-Portal. Das einfach aufgebaute und intuitiv bedienbare eBau-Portal ist ein digitaler Service der Gemeinden, der in den kantonalen Online-Schalter my.so.ch integriert und somit über einen Browser zugänglich ist. Für Fragen steht eine integrierte Online-Hilfe mit Kurzanleitungen zur Verfügung.
Im November 2024 ist eBauSO in sechs Pilotgemeinden erfolgreich gestartet und hat sich bisher im Praxistest bewährt. In einem nächsten Schritt werden weitere Gemeinden in die Pilotphase von eBauSO eingebunden, darunter auch Lostorf. Seit dem 14. Juli 2025 erfolgt auch in Lostorf die Baueingabe nur noch digital. Einzig ein Unterschriftenblatt muss noch eingereicht werden, zumindest bis die digitale Unterschrift für eBauSO freigegeben wird.
Die Planaufl age kann nun bequem von zu Hause aus über das eBau-Portal in my.so.ch betrachtet werden. Dafür benötigt man lediglich die tiefste Sicherheitsstufe der Swiss-ID. Selbstverständlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit, die digitalen Pläne während den Schalteröffnungszeiten auf der Bauverwaltung einzusehen.
Das Einspracheverfahren mit den Einsprechenden und das Beschwerdeverfahren mit den Beschwerdeführenden erfolgen weiterhin über den Papierweg.
Wir hoffen, dass die Arbeit mit eBauSO in Lostorf reibungslos läuft und für alle Beteiligten einen Mehrwert darstellt.