Skip to main content
Das Lostorfer Gemeindemagazin

Editorial August 2021


Mit der aktuellen Ausgabe halten Sie vermutlich das umfangreichste Heft seit der Lancierung des 3Rosenblatts in Ihren Händen. Das ist umso erstaunlicher, da wir uns ja immer noch in einer etwas spezielleren Zeit befinden und das gesellschaftliche Leben etwas mit «angezogener Handbremse» läuft. Das zeigt uns aber auch, dass in Lostorf bereits wieder einiges los ist und auch in der kommenden Zeit das Bedürfnis nach Normalität sehr gross ist.

Die ganz grossen Dorffeste finden sowohl in Lostorf als auch in der Region noch nicht statt. Bestenfalls können wir uns am Dorfmäret im September wieder treffen. Es wäre schön, wenn die inzwischen auf 4’000 Einwohner/innen angewachsene Dorfbevölkerung den Kontakt untereinander wieder etwas vermehrt pflegen könnte.

Falls wir von der 3Rosenblatt Redaktion unseren Beitrag dazu leisten können, machen wir das sehr gerne.

Wie jeden August finden Sie in dieser Ausgabe auch wieder einige Berichte über die Schule in Lostorf. Leider ohne schöne Bilder von Schulschlussfesten und dergleichen. Nichtsdestotrotz ist nun aber wieder die Zeit, wo bisherige Kindergärtler erstmals die Schule betreten, oder Spielgruppenkinder voller Vorfreude auf den ersten Kindergartentag warten. Dieses Jahr betrifft es mich gleich doppelt, da wir sowohl einen kommenden Kindergärtler als auch eine kommende Erstklässlerin zu Hause haben. Eine spannende Zeit…

Ich wünsche Ihnen, nach dem sehr nassen Sommer, nun eine schöne Spätsommer- und Herbstzeit und viel Vergnügen bei der Lektüre.

Lostorf, im Juli 2021

Diesen Artikel teilen