Skip to main content
Das Lostorfer Gemeindemagazin

Editorial August 2022


Die Schweiz ist aktuell wieder eine Festhütte. Keine Woche vergeht ohne kleinere oder grössere Events:
Schwingfeste, Open-Airs, Stadtfeste, aber auch Diplom- oder Schulschlussfeiern. Die Bevölkerung besucht diese Anlässe zahlreich und das ist auch gut so. Das Bedürfnis nach Begegnungen ist nach den letzten zwei Jahren sehr gross. Selber war ich in den letzten Wochen und Monaten an diversen Anlässen präsent und die vergangenen, inzwischen nicht mehr aktuellen, Hygienemassnahmen waren so weit weg, es kam einem vor wie in einer anderen Zeitrechnung. Trotz aller Leichtigkeit, welche diese Sommerzeit mit sich bringt, hängt wie das Schwert des Damokles die Ungewissheit des kommenden Herbstes und Winters: Was wird in einigen Monaten wieder für eine Situation sein?

Es ist sicher angebracht, sich Gedanken über die Zukunft und die Gegenwart zu machen. Es ist aber auch wichtig, die aktuell herrschende Leichtigkeit zu geniessen und zu zelebrieren, auch wenn es nicht überall auf der Welt die gleiche Leichtigkeit gibt. Darf man fröhlich sein und lachen, auch wenn mehrere
Länder im Krieg sind? Ja, man darf! Diese Länder sind leider auch dann im Krieg, wenn wir traurig und bedrückt wären. Geniessen wir das Leben in all seinen Facetten. Blicken wir auch in dieser Ausgabe zurück auf vergangene Anlässe und erfahren das neuste rund um unser Dorf.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Spätsommer und Herbst.

Lostorf, im Juli 2022

Diesen Artikel teilen