Editorial Dezember 2016

Der Winter, und dadurch die vorweihnächtliche Stimmung, halten langsam Einzug in unserem Dorf. Ich spreche nicht von der verfrühten Weihnachtsstimmung in den Läden, welche bereits im gefühlten Spätsommer ihr Sortiment auf die Festtage ausrichten, sondern von der Stimmung welche ab November bei einem kleinen Spaziergang durch das Dorf mit allen Sinnen wahrgenommen werden kann.
Die meisten Blätter sind von den Bäumen gefallen und bilden am Boden ein farbiges Mosaik. Der weisse Frost am frühen Morgen gibt einem einen kleinen Vorgeschmack, wie der vielleicht schon bald kommende Schnee aussehen könnte.
Der Geruch von Rauch liegt in der Luft. Im Sommer, mitten in der Grillsaison, riecht es vermutlich ähnlich, aber die Wahrnehmung ist eine ganz andere. Der Winterrauch steht für eine wohlig warm beheizte Stube, dazu geniesst man ein heisses Getränk, während die einsetzende Dämmerung die Wirkung der warm beleuchteten Häuser noch verstärkt. Nun sind Sie, liebe Lostorfer/innen, in der richtigen Stimmung um in ihrem bequemen Sessel sitzend, die Füsse hochgelagert, im aktuellen 3Rosenblatt zu blättern und die neusten Informationen aus Lostorf zu erfahren. An dieser Stelle möchte ich noch Danke sagen, allen voran meinen Redaktionskolleginnen und -Kollegen, welche es ermöglicht haben, bereits den zweiten Jahrgang unseres Magazins zu realisieren. Weiterhin möchte ich allen Inserenten und auch der Einwohnergemeinde Lostorf danken, da es heutzutage, wo überall von Sparmassnahmen gesprochen wird, nicht selbstverständlich ist, sich ein solches Magazin zu «leisten». Auch Ihnen, liebe Leserinnen und liebe Leser, möchte ich danken. Regelmässig erhalten wir von Ihnen positive und konstruktive Feedbacks, welche uns anspornen, auch im nächsten Jahr wiederum drei abwechslungsreiche Ausgaben des 3Rosenblatts herauszugeben.
Nun wünsche ich Ihnen und Ihren Familien im Namen des Redaktionsteams schöne Feiertage und alles Gute im Jahr 2017.
Lostorf, im November 2016