EIN NEUER FIRMENSITZ ZUM GEBURTSTAG

Was für ein Jahr! Nein, damit ist nicht das omnipräsente Virus gemeint, sondern die beiden Meilensteine, welche die Firme Belke Gartenbau AG 2020 erreicht hat. 50 Jahre Geschäftstätigkeit und ein Neubau noch dazu. Was das an Leistung, Beharrlichkeit und Mut bedeutet, wissen wohl nur Unternehmerinnen und Unternehmer, die aus dem gleichen Holz geschnitzt sind. Und mit dem Stichwort «Holz» sind wir denn auch schon mitten im Thema, auch wenn das nur eines von vielen ist, mit denen die Lostorfer Firma zu tun hat.
1970, vor 50 Jahren eben, beschloss Hannes Belke, seine Wanderjahre durch die Deutschschweiz zu beenden und sich selbstständig zu machen. Und das am 1. April – kein Scherz. Zwei Mitarbeiter sind von Anfang an dabei, und die werden gebraucht, nimmt doch der Arbeitsumfang stetig zu. Kein Wunder, denn, was Belke pflanzt, hat Bestand. So z.B. die Platanen bei der katholischen Kirche, stolze Prachtsbäume, die heute noch die Kirchgänger empfangen. Nur drei Jahre später, 1973, tragen Hannes und Ursula ihre «Belke AG, Gartenbau, Lostorf» ins Handelsregister ein. Der erste Werkhof befindet sich an der Bachstrasse.
Nach- und Jungwuchs
Nach seiner Lehre als Landschaftsgärtner, dem Abverdienen seiner Sporen in anderen Betrieben und einer
Weiterbildung, arbeitet Sohn Ralph 1992 erstmals im elterlichen Betrieb mit. Er verjüngt das Team nicht nur selber, sondern will mit eigenen Lehrlingen auch für Berufsnachwuchs sorgen. 1998 tritt Marcel Nussbaumer seine Lehre als Landschaftsgärtner an – und ist noch heute im Unternehmen! Auch der Platzbedarf wächst, sodass 2001 ein neuer Werkhof an der Fuchsloch-/Pfandstrasse hochgezogen wird.
Neue Triebe in der Verantwortung
Nach 36 Jahren Verantwortung und pensionsbedingt, gibt Hannes den Spaten weiter an Ralph, der nun die Geschäftsleitung übernimmt. Vier Jahre später geht auch das Eigentum des florierenden Unternehmens an den Sohn und seine Frau Corinne Belke über, die mit einem Team von 10 Mitarbeitenden in der weiteren Region für blühende Gärten – und notabene Geschäfte – sorgen. Mehr Arbeit gibt auch mehr Administration, sodass 2014 an der Hauptstrasse in Lostorf neue Büroräumlichkeiten bezogen werden. Die Mitarbeiterzahl hat sich unterdessen auf 40 fleissige Hände verdoppelt (man rechne), und die Komplexität der Projekte rechtfertigen die Anstellung des ersten Bauführers.
Werkhof und Büro vereint
Wachstum braucht Platz, nicht nur in der Natur. Die Verhältnisse auf dem Areal des Werkhofes an der Pfandstrasse werden ab 2018 prekär. Die zunehmende Nachbarschaft mit Wohnhäusern lässt das Familienunternehmen nach einem neuen Standort suchen und es wird im Industriegebiet, an der Fuchslochstrasse, fündig. Im folgenden Jahr ist wieder ein Spaten im Spiel, diesmal jedoch beim ersten
Stich für den kombinierten Werkhof und Bürobau. Ende Februar 2020 ist es soweit: Die mittlerweile 24 Mitarbeitenden beginnen ihren «ersten» Arbeitstag im neuen Firmensitz.
Am 1. April 2020 schliesslich feiert die Belke Gartenbau AG ihren 50. Geburtstag. Nein, sie feiert eben nicht, siehe Textanfang… Als wären der Dinge nicht genug, wird gleich noch der visuelle Auftritt erneuert – alles in allem ein fulminanter Start in das neue Firmenjahrzehnt!