EIN OFFENER BÜCHERSCHRANK FÜR LOSTORF

Die Telefonkabine vis-à-vis des Gemeindehauses erhält neues Leben
Stellen Sie sich vor, Sie merken an einem verregneten Wochenende, dass Ihnen der Lesestoff ausgegangen ist. Oder Sie finden den neu gekauften Schunken langweilig – und in die Buchhandlung zurückbringen können Sie ihn ja nicht. Oder Sie möchten beim Einkaufen im Dorf nicht nur Brot, sondern auch spannende Lektüre posten. Oder Ihr Büchergestell quillt über und Sie wissen nicht, wohin mit den überzähligen Büchern. Für diese und andere Situationen gibt es in Lostorf bald eine Lösung, den offenen Bücherschrank! Er wird in die ausgediente Telefonkabine vis-à-vis Gemeindehaus eingebaut werden und ab Frühling 2019 betriebsbereit sein.
Und so funktioniert’s:
Rund um die Uhr, unentgeltlich und ohne bürokratischen Aufwand, können dort Bücher geholt werden. Nach dem Lesen werden sie ins Regal zurückgestellt, nach Belieben behalten oder weitergegeben. Eine kleine gratis «Freilichtbibliothek» also. Umgekehrt kann man auch Bücher mitbringen und in den Bücherschrank stellen. Dass diese sauber und ganz sein sollen, versteht sich von selbst. Äusserlich oder auch vom Inhalt her schmuddelige Literatur ist nicht erwünscht, das gehört zum Bücherschrank-Knigge. Freiwillige werden den Schrank kontrollieren, damit eine gewisse Ordnung gewahrt wird.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Es ist eine Gruppe von Initiantinnen und Initianten, die sich in einem Verein zusammengeschlossen haben, programmatisch Verein «Offener Bücherschrank Lostorf» genannt. Der Gemeinderat steht dem Anliegen positiv gegenüber und hat die Nutzung der Telefonkabine zugesichert, welche ihrerseits von der Post der Gemeinde zur Verfügung gestellt wird. Zusätzlich sind vom Gemeinderat 500 Franken Starthilfe gesprochen worden.
Den Ausbau der Kabine muss der Verein übernehmen. Einige Kosten, wie Versicherungen usw., kommen dazu. Vom kantonalen Lotteriefonds ist ein Beitrag zugesagt, dessen Höhe noch nicht bekannt ist. Die restglichen Kosten müssen durch Mitgliederbeiträge sowie Spenden und Sponsoring gedeckt werden.
Gefällt Ihnen diese Idee?
Aktive sowie finanzielle oder einfach ideelle Unterstützung ist herzlich willkommen!
Die Vereinsmitgliedschaft bedeutet nicht, dass man zur Wartung des Bücherschranks verpflichtet wird und umgekehrt kann dies auch jemand übernehmen, der nicht im Verein ist. Vor allem freuen wir uns auf den regen Besuch und Gebrauch unseres offenen Bücherschranks!
Interessierte melden sich per Mail bei vobl@gmx.ch oder beim Präsidenten, Daniel Jäggi, Mahrenstrasse 135, Tel. 062 298 12 71.
Spenden nehmen wir auf folgendem Konto gerne entgegen:
Clientis Bank, Küttigen
IBAN CH31 0657 5625 0600 2541 2
z.G. Verein offener Bücherschrank Lostorf