Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

FERIENPASS LOSTORF – STÜSSLINGEN – ROHR

Ziel des Ferienpasses (FEPA) ist es, den Kindern aus den Gemeinden Lostorf, Stüsslingen und Rohr eine unterhaltsame, spannende und coole letzte Sommerferien-Woche bieten zu können.

Im Sommer 2017 feiert der FEPA bereits seine 30. Ausgabe. In dieser langen Zeit hat er sich immer weiter entwickelt und ist grösser geworden. Die Anzahl teilnehmender Kinder ist seit Beginn stetig gestiegen. Dadurch wurde natürlich auch das Angebot immer weiter ausgebaut und viele Kurse werden nach Möglichkeit mehrfach angeboten. So ist gewährleistet, dass die Kinder bei den gewünschten Aktivitäten mitmachen können. Die Planungs- und Organisationsarbeit rund um den Ferienpass starten jeweils bereits Anfang Jahr. Da der administrative Aufwand massiv zugenommen hat und fast nicht mehr zu bewältigen war, wird ein grosser Teil der Arbeiten rund um die Anmeldungen und Kurszuteilungen seit zwei Jahren über eine Buchungsplattform der Pro Juventute abgewickelt.

Ebenso Teil der jährlichen Arbeiten ist es, das Angebot mit neuen spannenden Kurs und Aktivitäten zu erweitern. Im Idealfall umfasst das FEPA-Team um die 12 Mitglieder. Nur so ist gewährleistet, dass all die vielen Freiwilligenarbeiten rund um den Ferienpass erledigt werden können.

Die Suche nach helfenden Händen gestaltet sich manchmal einfacher, manchmal schwieriger.

Um den Ferienpass jedes Jahr wieder durchführen zu können, braucht es nebst dem FEPA-Team vor allem die motivierten Kursanbieter und die vielen helfenden Hände, die uns in der FEPA-Woche unterstützen.

Möchten Sie sich im FEPA-Team einbringen? Haben Sie Ideen für Ferienpass-Angebote?

Dann melden Sie sich doch einfach unter ferienpass@igeel-lostorf.ch. Wir freuen uns über jeden Input.

Diesen Artikel teilen