Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

Am 25. April 2021 hat die Lostorfer Bevölkerung den neuen Gemeinderat gewählt. Während es bei den Wahlen 2017 kaum grosse Veränderungen gab, sind jetzt drei Gemeinderätinnen und Gemeinderäte nicht mehr zur Wahl angetreten. Dies sind Gabriela Lätt, FL (gewählt 2016), Marianne Peier, FDP (gewählt 2009) und Beat Probst, SP (gewählt 2007). Den drei Zurückgetretenen danke ich an dieser Stelle ganz herzlich für ihre grossen Verdienste.

Bei den Gemeinderatswahlen kam es zu folgender Sitzverteilung:

CVP – Die Mitte
2485 Stimmen, 2 Sitze

Sozialdemokratische Partei
1880 Stimmen, 2 Sitze

FDP – Die Liberalen
1872 Stimmen, 1 Sitz

Schweizerische Volkspartei
1259 Stimmen, 1 Sitz

Freie Liste
1076 Stimmen, 1 Sitz

Im Gemeinderat 2021 – 2025 sind die folgenden Personen:

  • Bättig Sabina, SP
  • Bünder Andreas Sämi, SP
  • Imperia Vincenzo, FDP
  • Lüthi Yannic, SVP
  • Mollet Michael, FL
  • Müller Thomas A., CVP
  • Wyss Martin, CVP

Noch nicht vollständig ist die Liste der Ersatzgemeinderäte. Diese werden daher zu einem späteren Zeitpunkt hier vorgestellt werden. Auch die Amtsdauer der drei Gemeindebeamten läuft im August 2021 aus. Daher waren auch hier Wahlen notwendig. Da für die beiden Ämter jeweils nur eine Person kandidiert hat, gab es stille Wahlen. Gewählt wurden:

  • Gemeindepräsident Thomas A. Müller
  • Gemeindevizepräsident Vincenzo Imperial

Die detaillierten Wahlresultate können auf der Homepage der Gemeinde unter www.lostorf.ch/wahlresultate/1211651 eingesehen werden.

Neu in den Gemeinderat gewählt wurden folgende drei Persönlichkeiten:

Sabina Bättig (Jg. 1963)
ist in Balsthal aufgewachsen, war aber oft bei ihren Grosseltern in Lostorf in den Ferien, im Haus, in dem sie jetzt auch wohnt. Noch während ihrer Ausbildung zur Pflegfachfrau erkrankte sie an Diabetes. Nach ihrem Abschluss folgten diverse Fort- und Weiterbildungen im Bereich Gesundheitswesen. Seit 1988 ist sie Stationsleiterin, aktuell in der spezialisierten Palliative Care. Weiter engagiert sie sich im vpod und im Förderverein MoPoTsyo (für Menschen mit Diabetes in Kambodscha, www.mopotsyo.ch). Sabina Bättig ist verheiratet und erholt sich gerne in ihrem Garten, wenn sie nicht beruflich oder gestalterisch tätig ist.

Michael Mollet (Jg. 1997)
ist in bäuerlichen Verhältnissen aufgewachsen und im Moment daran, berufsbegleitend den Master FH in Architektur zu absolvieren. Seit Juli 2021 arbeitet er in einem Architekturbüro, das sich auf landwirtschaftliche Bauten spezialisiert hat. Privat ist er seit zehn Jahren Mitglied der Musikgesellschaft Lostorf. Michael Mollet ist es ein Anliegen, das einzigartige Schweizer Milizsystem durch einen grösseren Miteinbezug von jüngeren sowie älteren Personen zu stärken. Die Digitalisierung und die Bewahrung unserer Umwelt sind weitere ihm wichtige Schwerpunkte.

Martin Wyss (Jg. 1969)
hat sich nach seinen Wanderjahren bei sieben unterschiedlichen Finanzinstituten in fünf Kantonen in Lostorf niedergelassen. Hier lebt er mit seiner Familie, seiner Partnerin und den gemeinsamen Kindern. Martin Wyss engagiert sich sehr gerne für die Gemeinde. Von 2013 bis 2017 hat er als Gründungspräsident mitgeholfen, die Kinderburg Lostorf aufzubauen. 2018 war er Mitbegründer des ersten Lostorfer Weihnachtsmarkts. Daneben leitete er, nach seiner Aktivzeit als Springreiter, während vier Jahren nebenberuflich die Disziplin Dressur des Schweizerischen Pferdesportverbandes. Martin Wyss ist dipl. Betriebsökonom HWV/FH und seit 2014 als Geschäftsleitungsmitglied für eine ortsansässige Regionalbank tätig.

Die detaillierten Wahlresultate können auf der Homepage der Gemeinde unter www.lostorf.ch/wahlresultate/1211651 eingesehen werden.

Diesen Artikel teilen