Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

GROSSE ROCHADE AN DER SCHULE

Unser bisheriger Schulleiter, Hans Schönbucher, wird per Ende Schuljahr 2017/2018 pensioniert. 1974
kam er als junger Primarlehrer nach Lostorf und blieb unserer Schule seither treu. 2006 wurde er zum Schulleiter befördert. In dieser Zeit hat er unsere Schule massgebend geprägt. Zahlreiche Reformschritte konnte er in den letzten Zeiten erfolgreich umsetzen. Nicht zuletzt dank seiner umsichtigen Führung wurde unsere Schule im Rahmen der letztjährigen Schulevaluation in allen Punkten sehr gut qualifiziert. Für seine 44-jährige Treue zur Gemeinde und seine grosse Arbeit sei ihm ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. Wir wünschen ihm für den nächsten Lebensabschnitt alles Gute und viel Freude.

Übernommen wird unsere Schule vom neuen Schulleiter, Daniel Fluri. Des Weiteren wurde mit Martina Künzli-Meier eine neue Schulsekretärin eingestellt. Daniel Fluri und Martina Künzli-Meier heissen wir in der Gemeinde herzlich willkommen und wünschen ihnen im neuen Amt viel Befriedigung und Erfolg.

Martina Künzli-Meier
41 Jahre, Aufgewachsen in Boswil, Kanton Aargau
Wohnhaft in Lostorf

____________________________________


«Schuelsekretariat Lostorf – Martina Künzli – Guete Morge.»
Gerne bin ich täglich von 7.30 bis 10.30 Uhr für die Abmeldungen der Schulkinder sowie für viele andere Anliegen, Auskünfte, Raumreservationen und Fragen da.

Für mich ging im April 2018 ein grosser Herzenswunsch in Erfüllung, wieder in einem Schulsekretariat Fuss fassen zu können. Bereits vor meinem Lebensabschnitt als Vollzeitmami durfte ich ein Schulsekretariat in Olten leiten. Kurz zu meiner Person: Aufgewachsen im Freiamt, anschliessend Abschluss einer Diplommittelschule in Luzern, Absolvierung eines Lehrgangs als Dekorationsgestalterin in Olten und einer Ausbildung zur Kaufmännischen Angestellten in Aarau. Der Liebe wegen nach Olten gezogen und mit der Familie vor zehn Jahren die wunderschöne Wahlheimat Lostorf gefunden. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit der ganzen Familie, meinen zwei Kindern und dem Hund aktiv in der Natur oder im und ums Haus.

Für mich bedeuten Kinder das grösste Glück. So geniesse ich die lachenden Kinderaugen und Stimmen auf dem Pausenplatz, in den Schulhausgängen und ab und zu im Schulsekretariat.

Auf viele weitere lebhafte Stunden freue ich mich sehr und schaue gerne in die Zukunft für und mit der Primarschule Lostorf.

Daniel Fluri
47 Jahre, aufgewachsen in Fulenbach
Wohnhaft in Lostorf

_____________________


«Grüessech mitenand!»


Im August übernehme ich die Leitung der Schule Lostorf. Auf diese Herausforderung freue ich mich sehr und möchte mich Ihnen kurz vorstellen. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Meine berufliche Laufbahn begann ich in Dulliken als Primarlehrer. Später bildete ich mich zum Bezirkslehrer weiter. Im Jahre 2002 habe ich berufsbegleitend ein Nachdiplomstudium in Richtung Informatik an der Fachhochschule Zürich abgeschlossen. Von 2004 bis 2015 arbeitete ich an der Schweizerschule Madrid. Neben meiner Arbeit als Schulleitungsmitglied war ich Klassenlehrer, unterrichtete Mathematik und Geografie an der Sekundarschule sowie Informatik am Gymnasium. Mit Antreten der Stelle als Leiter
der Sekundarschule im Jahre 2010 absolvierte ich die Ausbildung zum Schulleiter. Seit drei Jahren leite ich die «SIS Swiss International School» in Schönenwerd. Sie ist eine zweisprachige Tagesschule mit privater Trägerschaft, die sowohl den kantonalen Lehrplan als auch die Standards für internationale Bildungsabschlüsse erfüllt.


Besonders wichtig sind mir gegenseitige Wertschätzung und Toleranz, verbunden mit der Freude an Wissenserwerb und Wissensvermittlung. Es ist unglaublich spannend mitzuerleben und daran beteiligt zu sein, wie sich Kinder entwickeln. Zu sehen, wie sie sich verändern, ihre eigenen Positionen finden, an sich und anderen wachsen, ihre Stärken ausbauen und dabei immer selbstständiger werden.


Ich weiss, dass Veränderungen immer Unsicherheiten mit sich bringen. Die Nachfolge von Hans Schönbucher trete ich mit Respekt an. Ich darf mich auf ein tolles Lehrerteam freuen, das mich jetzt schon offen und liebenswürdig empfangen hat. Ein wichtiges Anliegen in meiner zukünftigen Arbeit ist das genaue Hinhören und sensible Handeln in der Schulgemeinschaft. Ich wünsche allen einen guten Start in das neue Schuljahr und freue mich auf gute Zusammenarbeit!

An Hans Schönbucher herzliche und liebe Wünsche zum Ruhestand

Diesen Artikel teilen