«GRÜEZI MITENAND»

Mein Name ist Sandra Müller und ich bin seit Oktober die neue Finanzverwalterin der Gemeinde. Ich möchte nun die Gelegenheit nutzen, mich Ihnen hier kurz vorzustellen. Ich bin 29 Jahre alt und wohne mit meinem Partner in Gretzenbach. Aufgewachsen bin ich in Niederbuchsiten.
Nach meinem Masterabschluss in Betriebswirtschaft an der Universität in Bern habe ich einige Jahre als Fachspezialistin Finanzen und Controlling beim Kanton Aargau gearbeitet, ehe ich am 1. Oktober meine Anstellung bei der Gemeinde Lostorf antreten durfte. In meiner Freizeit lese ich viel und spiele Unihockey.
Als aktives Mitglied des UH Kestenholz-Niederbuchsiten fahre ich immer noch wöchentlich ins Gäu, um mit meiner Mannschaft zu trainieren und an den Wochenenden Meisterschaftsspiele zu bestreiten.
Ich freue mich auf eine produktive und spannende Zeit und hoffe, Sie in der Gemeinde oder am Schalter der Finanzverwaltung kennenlernen zu dürfen.
Mein Name ist Milena Blechschmidt. Ich habe anfangs August 2020 meine Ausbildung als kaufmännische Angestellte auf der Gemeinde Lostorf begonnen. Ich bin 16 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Lostorf. In meiner Freizeit gehe ich in die Jubla Winznau, bin im Satus Lostorf, backe gerne und verbringe so oft es geht Zeit mit meinen Freunden. Nach sechs Jahren Primarschule, zwei Jahren Kreisschule und einem Jahr an der Kantonsschule Olten entschied ich mich dazu, eine Lehre zu machen und habe mich schliesslich auf der Gemeinde Lostorf beworben. Am Montag und Dienstag besuche ich die Kaufmännische Berufsschule in Olten, von Mittwoch bis Freitag arbeite ich auf der Gemeindekanzlei (Einwohnerkontrolle). In der Schule bin ich trotz der momentanen Covid-19 Situation gut gestartet. Die Berufsschule ist anders als die Oberstufe und die Kanti. Meine Lieblingsfächer sind Wirtschaft und Rechnungswesen. Ich habe mich in meiner neuen Klasse gut eingefunden und die ersten Prüfungen bereits absolviert.
Beim Arbeiten gefallen mir der Kundenkontakt und das Arbeiten am Computer am besten. Ich muss noch
viel lernen und bin gespannt, was alles auf mich zukommt. Falls ich eine Frage habe, kann ich mich jederzeit an meine Vorgesetzten wenden. Ich habe noch viel vor mir und freue mich auf zukünftige Begegnungen und Erfahrungen.