Zum Hauptinhalt springen
Menü
Themen
Bürgergemeinde
Dienstleistungen
Dorfkultur
Editorial
Einwohnergemeinde
Kirchgemeinde
Kolumne
Lostorfer Vereine
Musikschule
Porträt
Schule
Zu Besuch bei…
Veranstaltungskalender
Bisherige Ausgaben
Das Lostorfer Gemeindemagazin
Themen
Bürgergemeinde
Dienstleistungen
Dorfkultur
Editorial
Einwohnergemeinde
Kirchgemeinde
Kolumne
Lostorfer Vereine
Musikschule
Porträt
Schule
Zu Besuch bei…
Veranstaltungskalender
Bisherige Ausgaben
Kirchgemeinde
UF EM WÄG ZU OSTERE «DAS KREUZ»
1. April 2016 | Kirchgemeinde
Das Kreuz mit dem Kreuz. Es ist ein weit verbreitetes Symbol, das sehr starken religiösen Charakter…
Weiterlesen
HERZLICH WILLKOMMEN
1. April 2016 | Kirchgemeinde
Interview mit der neuen Religionspädagogin der röm.-kath. Kirche – Frau Mechtild Storz FrommFrau St…
Weiterlesen
WEIHNACHTSGESCHICHTEN
1. Dezember 2015 | Kirchgemeinde
Bereits jetzt schon – durch die Überfülle der «Ware» Weihnachten in jedem Geschäft – wi…
Weiterlesen
MIT WWW IN DIE DRITTE GENERATION
1. Dezember 2015 | Kirchgemeinde
Seit geraumer Zeit ist die Arbeit im Evangelisch-Reformierten Pfarrkreis Obergösgen – Lostorf…
Weiterlesen
KONZERT FLÖTENORCHESTER
1. August 2015 | Kirchgemeinde
Konzert des Querflötenorchesters «Intercity Flute Players»www.intercityfluteplayers.ch 21. November…
Weiterlesen
HUF-FEST
1. August 2015 | Kirchgemeinde
Das HuF-Fest fand am 31. Mai 2015 in der reformierten Kirche in Lostorf stattDas dritte «Hand und F…
Weiterlesen
Z’MORGEHÖCK DER REFORMIERTEN FRAUENGRUPPE
1. April 2015 | Kirchgemeinde
Seit 1993 besteht die Möglichkeit, bei der Reformierten Frauengruppe Lostorf, jeden 3. Mittwoch im…
Weiterlesen
BETZEITGLOCKEN –VERTRAUTER KLANG ODER STÖRENDER LÄRM?
1. April 2015 | Kirchgemeinde
Ursprung und Sinn des Betzeitläutens der Glocken der katholischen und reformierten Kirche In Lostor…
Weiterlesen
AKTIVE KIRCHGEMEINDE
1. November 2014 | Kirchgemeinde
Was steht in der Bibel?Die Bibel fasziniert fast immer. Man kennt sie entweder als «altes» dickes B…
Weiterlesen
2014 – JAHR DES UMBRUCHS UND DES NEUBEGINNS IN DER PFARREI ST. MARTIN.
1. November 2014 | Kirchgemeinde
In der mutmasslich rund 1400-jährigen Geschichte der Pfarrei St. Martin vollzog sich im Fühjahr 201…
Weiterlesen
Vorherige