KLINGENDES DORFMUSEUM

Für die Herbstausstellung 2015 hat sich der Verein Dorfmuseum Lostorf etwas ganz Besonderes einfallen lassen:
Unter dem Titel «Klingendes Dorfmuseum» finden vom 30. August bis 25. Oktober 2015 jeden Sonntag ab 15.00 Uhr Live-Konzerte statt.
Dabei wird Musik in ihrer ganzen Bandbreite geboten; von Klassik über Volksmusik bis zu modernen Popmusik. Zudem sind im Ausstellungsraum eine Auswahl von Instrumenten zu besichtigen. Einige kann man sogar ausprobieren.
30. August 2015
Den Auftakt macht das Blockflötenquartett Musicalostra mit Ruth Bachofner, Barbara Bonjour, Beat Scherer und Monique Spühler. Alle vier sind ehemalige Musiklehrpersonen der Musikschule Lostorf und spielen seit rund dreissig Jahren zusammen.
6. September 2015
An diesem Sonntagnachmittag kommen wir in den Genuss der Klänge unseres Nationalsymbols. Das Alphorntrio Echo vom Wolfsgarten mit Marianna Freudemann, Peter Meier und Karl Meier spielt Alphornmelodien im Garten des Dorfmuseums.
Die Musikschule Lostorf spielt an den nächsten beiden Sonntagen auf:
– am 13. September hören wir die Schülerband The Pride unter der Leitung von Cyrill Wangart.
– am 20. September treten die Gitarren- und Ukulelen-Schülerinnen und -Schüler von Paolo Beghini auf. Den zweiten Teil des Konzertes bestreiten die drei Musiklehrer Paolo Beghini, Ian Hofer und Gabriel Loretz.
27. September 2015
Damiano Cagnazzo stellt uns das Didgeridoo, ein traditionelles Musikinstrument der nordaustralischen Aborigines vor. Das Faszinierende an diesem Instrument ist, dass mit der sog. Zirkularatmung ein ununterbrochener Ton gespielt werden kann. Lassen Sie sich von Damiano nach Australien bringen und hören Sie dem Lachen des Kookaburra, oder dem Bellen der Dingos zu.
4. Oktober 2015
Marc Kaser wird uns mit seinen Klängen nach Schottland versetzen. Er ist Mitglied der Swiss Midland Pipe Band. Sie steht für schottische Musik im Schweizer Mittelland und ist Mitglied der Pipe Band Association of Switzerland, PBAS. Nebst verschiedenen Auftritten (u.a. Military Tattoo) nimmt die Gruppe regelmässig erfolgreich an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil.
11. Oktober 2015
MENU SURPRISE heisst das Konzert von Katharina Gratwohl (Querflöte) und Thomas Grob (Gitarre). Die beiden Künstler servieren uns musikalische Delikatessen.
18. Oktober 2015
Steel-Drums und Guggenmusik! Ein Hörgenuss, den man weit im Dorf hören wird.
Mit der Speuzer Blächlawine entführt uns Giovanna Bitterli nach Trinidad.
Die Steeldrum-Band besteht seit bald 20 Jahren und hätte noch Plätze frei…
Noch weiter herum werden die Schlosshüüler zu hören sein. Damit sie mit ihren fetzigen Rythmen die alten Mauern nicht zum Wackeln bringen, werden sie hinter dem Museum aufspielen.
25. Oktober 2015
Den Abschluss der Konzertreihe machen die Backyard Hero.
Die Band ist aus der früheren Lostorfer Schülerband Back Fire entstanden. Florian Lätt, Alain Plüss, Nils Berger und Jan Schönenberger haben am 18. April ihre neue CD getauft. Zur Single «Beautiful Day» gibt es auch einen Videoclib, der auf youtube.com zu finden ist.
Der Verein Dorfmuseum sucht Mitarbeitende für die Arbeitsgruppe «Kinderworkshop und Ferienpass». Falls Sie Interesse haben, 2-3 Mal pro Jahr einen halben Tag mit Kindern zu arbeiten, melden Sie sich bitte bei:
Monique Spühler
062 298 24 70
monique.spuehler@hispeed.ch
Für die Herbstausstellung 2016 suchen wir alte Handwerkskunst. Können Sie selber ein altes Handwerk oder kennen Sie jemanden, der uns diesbezüglich etwas zeigen kann, melden Sie sich bei:
Stephan Ingold
Mühleweg 6a, Lostorf
062 849 94 55