LIEBE LOSTORFERINNEN UND LOSTORFER

In einer Aktiengesellschaft ist die strategische Unternehmensführung von grundlegender Bedeutung. Zuständig dafür ist der Verwaltungsrat. Wie sieht das in einer Gemeinde aus? Braucht eine Gemeinde eine strategische Führung? Um diese Frage zu beantworten, muss zuerst einmal klar sein, was man unter strategischer Unternehmensführung genau versteht. Im Allgemeinen wird darunter das Einwickeln
einer wirtschaftlich tauglichen Zukunftsperspektive verstanden sowie die Begeisterung und Mobilisierung der Führungskräfte und Mitarbeitenden für diese Perspektive.
Auch wenn die Aufgaben einer Gemeinde prinzipiell klar und durch die Verfassung vorgegeben sind, ist eine strategische Führung meines Erachtens für eine Gemeinde heute unabdingbar. Wir müssen auch als Gemeinde wissen, was uns in Zukunft erwartet (Situationsanalyse), was wir wollen oder nicht wollen (Vision / Leitbild) und wie wir die definierten Ziele erreichen (Legislatur- / Jahresplanung). All dies sind klare strategische Aufgaben. Nur wenn diese Führungsprozesse klar und sauber durchgespielt werden, kann sichergestellt werden, dass sich die Gemeinde in die gewünschte Richtung weiterentwickelt und für die kommenden Herausforderungen gewappnet ist.
Damit der Gemeinderat seinen Fokus auf die wichtigen strategischen Aufgaben richten kann, und sich nicht im operativen Tagesgeschäft verliert, hat er operative Kompetenzen an die Verwaltung zu delegieren. Dazu haben wir in Lostorf ein neues Geschäfts- und Kompetenzenreglement verabschiedet, in dem sämtliche Kompetenzen neu verteilt wurden.
Eine der ersten strategischen Aufgaben des Gemeinderats in der neuen Legislaturperiode wird sein, ein neues Leitbild zu entwickeln. Unser letztes Leitbild stammt aus dem Jahr 2010, mit einem Zeithorizont von zehn Jahren. Als Leitlinie für ein weiteres Jahrzehnt taugt es somit nicht mehr. Damit der Gemeinderat seine Ideen nicht an der Bevölkerung vorbei entwickelt, sollen alle Lostorferinnen und Lostorfer die Möglichkeit haben, uns ihre Anliegen und Wünsche im Rahmen einer Umfrage mitzuteilen. Mehr dazu finden Sie in diesem Heft auf Seite 7. Im Frühjahr 2022 möchten wir der Bevölkerung das neue Leitbild vorstellen. Es bleibt zu hoffen, dass es dann wieder möglich sein wird, Anlässe wie eine Gemeindeversammlung ohne Maske und dafür mit einem Apéro durchzuführen. Letztlich hat auch der
verstärkte Dialog mit der Bevölkerung für den Gemeinderat zweifellos eine strategische Bedeutung.
Ich wünsche Ihnen eine ruhige und besinnliche Adventszeit.
Ihr Gemeindepräsident