LIEBE LOSTORFERINNEN UND LOSTORFER

«Hoch über den Dächern von Lostorf, am Fusse des Dottenbergs, thront unser Schloss Wartenfels. Am 18. Juni 2023 war es wieder so weit. Mit etwas Verspätung öffnete das Schloss für ein halbes Jahr seine Tore. Jetzt finden wieder kulturelle (Konzerte, Lesungen, Ausstellungen etc.) oder gesellige Veranstaltungen statt. Auch für verschiedenste private Anlässe kann das Schloss gemietet werden. An den Sonntagen ist es jeweils für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Auch das kleine Bistro hat dann geöffnet. Ein Besuch lohnt sich!
Von Kolleginnen oder Kollegen werde ich um unser schönes Kulturgut regelmässig beneidet. Effektiv kann Schloss Wartenfels als das Wahrzeichen im Niederamt bezeichnet werden. Ein geschichtsträchtiges Objekt zu besitzen, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Allein der jährliche finanzielle Aufwand ist beträchtlich. Für die grosse Renovation der Innenräume und der Gartenanlage, welche dieses Frühjahr abgeschlossen werden konnte, musste vom Kanton Solothurn ein Darlehen von CHF 3 Mio. aufgenommen werden. Dieses Darlehen wird unsere Gemeinde zusammen mit der Stadt Olten in den
nächsten Jahrzehnten anteilsmässig abzahlen. Auch wenn das Schloss jetzt frisch renoviert ist, können bei genauem Hinsehen bereits wieder die nächsten baulichen Mängel entdeckt werden. «A neverending Story» oder ein Fass ohne Boden könnte man dem auch sagen. Wenn ich unsere Jahresrechnung betrachte, bin ich mir daher oft nicht sicher, ob ein solches Gebäude nicht eher Fluch als Segen ist.
Durchaus kann man sich somit fragen, ob sich Ausgaben für historische Bauten und Denkmäler rechtfertigen. Warum beschäftigen wir uns überhaupt mit Fragen der Vergangenheit? Jede Zeit hat ihre eigenen Rahmenbedingungen und Probleme. Daher gilt der Satz: Geschichte wiederholt sich nicht. Und dennoch, der frühere deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl hat einmal behauptet: «Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.» Effektiv ist die heutige Zeit kompliziert geworden. Die Zukunft dürfte auch nicht einfacher werden. Die richtigen
Entscheide fällen, können wir nur, wenn wir unsere eigene Vergangenheit kennen, sie richtig einordnen und daraus entsprechende Schlüsse ziehen. Heute werden Kriege begonnen, deren Rechtfertigung auf einem falschen Geschichtsbild basiert. Allein schon deshalb bin ich überzeugt, dass wir uns mit der eigenen Geschichte beschäftigen müssen.
Wenn wir somit unsere Schlösser oder andere historische Bauten in einem guten baulichen Zustand bewahren wollen, kommen wir um gewisse finanzielle Ausgaben nicht herum. Ich bin überzeugt, dass auch Sie die Ausgaben für unser Schloss spätestens dann als gerechtfertigt ansehen, wenn Sie das nächste Mal auf Schloss Wartenfels bei schönem Wetter die Aussicht in die Alpen oder die neu gestaltete Gartenlandschaft geniessen werden. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen wunderschönen Spätsommer und hoffe, Sie bald in unserem Schloss zu treffen.
Ihr Gemeindepräsident