Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

LIEBE LOSTORFERINNEN UND LOSTORFER

Es ist kaum zu glauben. Dies ist bereits die 10. Ausgabe des 3Rosenblatts, die Sie in Ihren Händen halten. In den letzten drei Jahren ist unsere Dorfzeitschrift nicht nur für die Gemeindebehörden, sondern für die ganze Lostorfer Bevölkerung zu einem unverzichtbaren Informationsmedium geworden, das auch optisch zu gefallen weiss.
In der Weltpolitik sind zurzeit wenig derartige Konstanten auszumachen. Staatsgefüge geraten zunehmend in Bewegung. Natürlich gab es früher schon Konflikte mit Volksgruppen, wie den Kurden oder Palästinensern, die sich unabhängig erklären und einen eigenen Staat errichten wollen. Dass diese staatliche «Erneuerungswelle» nun aber auch auf Westeuropa übergeschwappt ist, war kaum zu erwarten. In Norditalien, und vor allem in Katalonien, werden die Fronten zunehmend härter und unversöhnlicher. Es steht zu hoffen, dass all diese Prozesse für beide Parteien fair und unter Beachtung demokratischer Grundsätze ablaufen. Auch in Lostorf haben wir einen politischen Erneuerungsprozess hinter uns. Begonnen hat dieser im Mai 2017 mit den Gemeinderatswahlen. Mitte August hat nun der neue Gemeinderat seine Arbeit aufgenommen. Nach der Verteilung des Ressorts und der individuellen Vorbereitung jedes Einzelnen galt es, im Rahmen einer Klausurtagung, eine gemeinsame Vorstellung über die in den nächsten vier Jahren zu erreichenden Ziele zu erarbeiten. Wir werden demnächst auf der Homepage der Gemeinde darüber berichten.
Veränderungsprozesse sind grundsätzlich nichts Negatives. Wir Menschen haben glücklicherweise immer wieder den Wunsch, Altbekanntes und Gewohntes zu verändern, Verstaubtes zu reinigen und Überflüssiges zu entsorgen. Dies ist gut so. Denn Neues kann sich immer nur dann entwickeln, wenn Bekanntes Platz macht. Veränderungsprozesse dienen somit letztlich dem Fortschritt. Und so möchte auch ich Sie einladen, eigene, eingefahrene Gedankenmuster aufzustöbern und – falls gewünscht und erforderlich – aufzufrischen oder zu erneuern. Es kann sich lohnen. Mein eigener – heutiger – kleiner Versänderungsprozess besteht darin, dass ich mein altes, bisher von der Redaktion verwendetes Foto entsorgt und durch ein aktuelleres ersetzt habe.
Ich wünsche Ihnen einen nicht allzu hektischen Jahresausklang mit vielleicht der einen oder anderen positiven Veränderung und würde mich freuen, Sie spätestens am Neujahrsapéro (7. Januar 2018) begrüssen zu dürfen. Der Redaktion des 3Rosenblatts gratuliere ich zum Jubiläum und danke ihr für ihr grosses und wertvolles Engagement.

Diesen Artikel teilen