LOSTIS ABENTEUER IN LOSTORF

Lostorf ist lebendig, vielfältig und voller Freude – das wissen wir alle, die hier leben. Doch manchmal braucht es jemanden, der diese besonderen Momente und Orte einfängt und für uns alle sichtbar macht. Eine Person, die das auf wunderbare Weise geschafft hat, ist Chantal Müller-Wyder. Mit ihrem Wimmelbuch von Lostorf hat sie ein Kunstwerk geschaffen, das nicht nur für Kinder, sondern für alle Lostorferinnen und Lostorfer eine Einladung sein soll, unser Dorf neu zu entdecken.
Ihr Werk ist eine Liebeserklärung an Lostorf, die uns alle daran erinnert, wie wertvoll unser Dorf ist und wie viel wir hier jeden Tag erleben können. Es ist so wichtig, dass wir uns mit unserem Wohnort identifizieren und stolz darauf sind, hier zu leben. Das Wimmelbuch hilft uns dabei, dies zu tun, und zeigt, wie viel Leben und Gemeinschaft in unseren Strassen, Häusern und Plätzen steckt.
Ein Dorf wie unseres bleibt jedoch nicht von alleine so wunderbar, wie es ist. Jeder von uns muss auf seine eigene Weise dazu beitragen, dass Lostorf lebendig, freundlich und offen bleibt. Chantal hat dies auf eine ganz besondere Art getan, indem sie die vielen kleinen und grossen Geschichten und Menschen unseres Dorfes in ihrem Wimmelbuch verewigt hat.
Vielen Dank, Chantal, für deine Arbeit und dein Herzblut, das du in dieses Buch gesteckt hast. Es zeigt uns allen, wie wertvoll es ist, sich mit seiner Umgebung zu identifizieren und sie mitzugestalten. Wir können alle unseren Teil dazu beitragen, dass Lostorf bleibt, was es ist: ein wundervolles Dorf, das wir alle stolz unser Zuhause nennen.
Wer gerne wissen möchte, welche Personen im Wimmelbuch vorkommen, kann dies ganz einfach erfahren: Schickt Chantal eine E-Mail (mueller.chantal@gmx.ch) und sie sendet euch die Legende kostenlos digital zu. Das Wimmelbuch selbst ist für 29 CHF an folgenden Orten in Lostorf erhältlich: bei der Gemeindeverwaltung, der Clientis Bank Aareland, im Schloss Wartenfels und im Restaurant Maro’s.
Inspiriert von der ersten Seite von Chantals Werk und Losti, der mich an Globi erinnert, habe ich eine kleine Geschichte geschrieben. Losti erlebt in Lostorf Abenteuer, trifft Menschen, die unser Dorf prägen, und zeigt uns, dass jeder Ort – und jedes Abenteuer – einzigartig ist.
Lostis Abenteuer in Lostorf
Losti springt durch Lostorf flink,
denn überall gibt’s was zu seh’n.
Er freut sich sehr, das ist doch klar,
heut’ wird sein Tag ganz wunderbar!
Zuerst zur Kinderburg er rennt,
wo Tizian die Kinder kennt.
Er schaut, dass alle fröhlich sind,
und niemand stolpert, kein einziges Kind.
Da sieht er Sepp, der ruft ganz laut:
«Losti, schau mal, was ich hier bau!»
Der Hauswart werkelt ohne Rast
und sorgt, dass alles richtig passt.
Bei der OJALO ist’s gemütlich fein,
Michelle schaut mit den Jugendlichen herein.
Sie chillen dort mit Spass und Spiel,
Losti verweilt kurz, geniesst das Gefühl.
Doch plötzlich hört er Kinder lachen,
was gibt’s da wohl für tolle Sachen?
Claudia Arn spielt Kasperli fein,
die Kinder klatschen, gross und klein.
Zum Schluss geht Losti über die Wiese,
wo’s grünt und blüht, das Wetter klar.
Er trifft auf Freunde, jung und alt,
die plaudern fröhlich, halten Hand.
So endet Lostis Tag ganz froh,
in Lostorf ist immer etwas los.
Morgen wird’s bestimmt auch toll,
denn dieses Dorf ist wundervoll!