LOSTORFER DORFMÄRET: ERFOLGREICH UND DEM REGEN GETROTZT

Am diesjährigen Dorfmäret gab es einmal mehr schöne Sachen zu kaufen: vom selbstgemachten Schmuck, Töpferwaren, Laternen und Teelichtern aus Büchsen Gestricktem und Genähtem für Gross und Klein bis zu vielen feinen Sachen zum Essen. Auch kulinarische Mitbringsel, sowie feine Sonntagszöpfe, wurden von den Marktbesuchern rege gekauft.
Trotz des Regens fanden viele Besucherinnen und Besucher den Weg nach Lostorf. Selbst am offenen Kinderflohmarkt trotzten die kleinen Verkäufer dem Regen. Der Flohmarkt war dieses Jahr wieder neu ins Programm aufgenommen worden und es wurde über gute Geschäfte berichtet.
Die Feuerwehr Lostorf war mit ihrem Tanklöschfahrzeug nicht nur für die kleinen Marktbesucher ein Publikumsmagnet.
Auch dieses Jahr gab es an der Tombola der «Zunft zu Wartenfels» viele tolle Preise für Haus und Garten zu gewinnen. Preise waren auch bei den Schätzfragen beim Stand des «Fitness-365» und beim Stand des «Obst- und Gartenbauvereins» zu gewinnen.
Heuer musste man die Anzahl von Aroniabeeren in einer Flasche schätzen. Eine besonders knifflige Aufgabe, da die Beeren klein sind.
Die offene Jugendarbeit (OJALO) fordert die jüngeren Marktteilnehmer bei einem Tischtennis-Turnier heraus.
Die Kultur- und Sportkommission bedankt sich bei den Ausstellern, Helfern und natürlich den Marktbesuchern für ihr Mitwirken und freut sich schon darauf, möglichst vielen Gäste am 39. Dorfmäret vom 8. September 2018 begrüssen zu dürfen.