Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

NEUER WIND WEHT DURCH DEN FRISÖRSALON IN LOSTORF

Julia Guldimann und Deborah Huser

Vor rund fünf Monaten haben die beiden jungen Frauen, Deborah Huser (26) und Julia Guldimann (21), den Frisörsalon im Centro übernommen. Die beiden sind überglücklich mit dieser Entscheidung. Mit voller Einsatzbereitschaft und Freude widmet sich das eingespielte Team nun seiner grossen Leidenschaft hier in Lostorf.

Seit der Eröffnung wart ihr nicht ganz alleine. Das Virus hat euch begleitet und den Start sicher nicht
erleichtert. Wie habt ihr diese Zeit wahrgenommen?

Während des Lockdowns hat Deborah die Zeit genutzt und Hand angelegt: Der Salon durchlebte einen Wandel. Den Wänden wurde neue Farbe verliehen, Möbel wurden aufgebaut und platziert, das Sortiment sorgfältig ausgewählt. Wir haben die Lockdown-Zeit als eine sehr wichtige Zeit wahrgenommen, in der wir uns auf unseren Start im Juli vorbereiten konnten. Diese Zeit haben wir intensiv genutzt.

Das Virus stellte auch beim Start kein Hindernis für uns dar, im Gegenteil. Um ehrlich zu sein, haben wir uns gar nicht viele Gedanken gemacht. Unser Alltag war von Beginn an durchgetaktet. Wir haben es sehr geschätzt, dass wir nach dem Lockdown pünktlich unseren Salon eröffnen durften und erste Kundinnen
und Kunden begrüssen durften. Die Einhaltung des Schutzkonzeptes stellte dabei überhaupt kein Hindernis dar!

War es schon immer euer Traum, euer eigenes Coiffeurgeschäft zu haben? Und das auch noch dort, wo ihr aufgewachsen seid?
Deborah: Als ich hier in Lostorf vor rund sieben Jahren als Coiffeuse zu arbeiten begann, habe ich gewusst, dass ich mich irgendeinmal selbständig machen möchte. Als es dann vor einem Jahr soweit war, habe ich mich sehr darüber gefreut. Die Möglichkeit, selber etwas auf die Beine zu stellen, das mir Freude bereitet und mich erfüllt, schätze ich sehr. Dass ich nun ein gutes Jahr später hier nicht ganz alleine bin, damit habe ich nicht gerechnet. Umso mehr freue ich mich, mit Julia eine tolle Wegbegleiterin gefunden
zu haben.

Julia: Auch ich hätte nie gedacht, dass ich gleich nach meiner Lehre als Coiffeuse und meiner anschliessenden Ausbildung als Maskenbildnerin, mich selbständig machen werde. Und das auch noch im Dorf, wo ich aufgewachsen bin. Deborah hat mich eines Tages angesprochen und mich gefragt, ob ich interessiert wäre, mich selbständig zu machen und mit ihr die Räumlichkeiten zu teilen. Ich war direkt überzeugt von der Idee und habe zugesagt.

Auf dem Weg in meine Selbständigkeit konnte mich Deborah mit ihrer Erfahrung ideal unterstützen. Sie wusste genau, was ich für meinen Start benötige und unterstützte mich hierbei.

Was sind eure Highlights aus dieser Zeit?
Unsere Eröffnungsfeier war für uns ein grosses Highlight. Erstmals nach Corona war es wieder möglich, sich in grösseren Gruppen zu versammeln und das Beisammensein zu geniessen. Dies war der ideale Zeitpunkt für unseren Startschuss. Bei tollem Wetter, einem laufenden Grill und zahlreichen Anwesenden konnten wir unsere anstehende Eröffnung zelebrieren. Es weht nun ein neuer und frischer Wind durch den Salon. Wir sind stolz darauf, dass wir uns hier in Lostorf, unserer Heimat, etwas Eigenes aufbauen
konnten. Wir teilen uns die Räumlichkeiten, sind aber beide selbständig. Die Teamarbeit bereitet uns viel Freude, denn wir unterstützen uns gegenseitig und können viel voneinander lernen. Gemeinsam feilen wir
jeden Tag an Ideen, wie wir uns weiter verbessern können und was wir zukünftig unseren Kundinnen und Kunden anbieten möchten.

An welchen Plänen für die Zukunft tüftelt ihr gerade?
Es liegt uns am Herzen, einen engen Kontakt zu unserer Kundschaft zu pflegen. Wir wollen weiterhin, sofern dies möglich sein wird, kleinere Anlässe organisieren. So hätten wir einen Weihnachtsanlass für unsere Kundinnen und Kunden im Dezember organisiert (findet wegen Corona nicht statt).
Auch sind wir aktuell an der Planung von Schmink- und Frisierkursen. Es ist uns sehr wichtig, auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einzugehen und uns kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Wir bleiben offen und freuen uns auf alles, was uns bevorsteht!

Diesen Artikel teilen