ORTSPLANUNGSREVISION ENTWICKLUNG DES RÄUMLICHEN LEITBILDES

Unter Federführung des beauftragten Planungsbüros (Plan:team) sind die Arbeiten für die Ortsplanungesrevision angelaufen. Mit einer Begehung des Dorfes und diversen Sitzungen wurde ein erster grober Entwurf des Räumlichen Leitbildes skizziert und dem Gemeinderat vorgestellt. An der Startveranstaltung am 2. Dezember 2024 wurden die bisher erarbeiteten Zielbilder präsentiert und die Bevölkerung zu deren Mit- und Weiterentwicklung eingeladen. Der Entwurf des räumlichen Leitbildes wird dann bei der Mitwirkungsveranstaltung (voraussichtlich April/Mai 2025) der gesamten Bevölkerung vorgestellt und mit ihr diskutiert. Dabei kann sich jedermann nochmals zu den verschiedenen Themen und Anliegen äussern. Aktuell sieht der Entwurf des räumlichen Leitbildes folgende vier Zielbilder vor:
Zielbild 1: Lostorf ist eine Gemeinschaft mit Treffpunkten und Mehrgenerationen
– Mehrgenerationentreffpunkte / Begegnungsorte / Spielplätze / öffentliche Plätze
– Alten Dorfplatz vernetzen und erhalten
– Bänkli und Beschattung
– Dienstleistungen und dörfliche Versorgung
Zielbild 2: Lostorf wächst moderat und qualitätsvoll
– In der Kern-/Zentrumszone und Ebene gegenüber heute dichteres Bebauen
– Prüfen und teilweise Weiterentwicklung von leeren Bauparzellen in allen Zonen
– Bezahlbarer Wohnraum, Durchmischung von Altersgruppen und Nutzungen erhalten
Zielbild 3: Lostorf hat klimaangepasste Siedlungsräume
– Erhalt und Schaffung von Grünräumen und Bäumen
– Vernetzung wichtiger Grünräume durch qualitätsvolle Strassenräume, Begrünung in Ost-West- und Nord-Süd-Richtung
– Aufwertung der Wasserräume
– Beitrag leisten zum Klimaschutz
Zielbild 4: Lostorf ist umgeben von einer vielfältigen Landschaft
– Qualitätsvolle Siedlungsübergänge
– Erhalt und Schutz der vielfältigen Landschaft (Schutzräume, Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler (BLN), Juraschutzzone, Wildtierkorridore)
– Erhalt der Landwirtschaft
Das räumliche Leitbild stellt zwar für die Einwohnerinnen und Einwohner von Lostorf kein verbindliches Regelwerk dar, die Behörden müssen sich aber bei den zukünftigen Planungen und Entscheidungen daran orientieren. Es wird sich daher mit Sicherheit auf alle in irgendeiner Form auswirken. Darum wäre es besonders wichtig, dass auch Sie sich an diesem Prozess beteiligen. Sollten Sie die Gelegenheit zur Teilnahme an der Startveranstaltung verpasst haben, gibt Ihnen die Bauverwaltung gerne darüber Auskunft.
Des Weiteren bitten wir Sie, die Mitwirkungsveranstaltung im kommenden Jahr rege zu benutzen. Nur so besteht die Möglichkeit, ein möglichst passendes räumliches Leitbild zu generieren, und uns die Zukunft von Lostorf nach unseren Bedürfnissen zu gestalten.