Ortsplanungsrevision – Startveranstaltung vom 02.12.2024

Am 2. Dezember 2024 fand in der Aula Schulhaus 1912 die Veranstaltung zum räumlichen Leitbild, als erster Schritt der Gesamtrevision der Ortsplanung, statt. Teilgenommen haben um die 65 Einwohnende von Lostorf. Nach der Begrüssung durch Gemeindepräsident Thomas Müller erläuterte das Planungsteam,
was eine «Ortsplanung» und ein «Räumliches Leitbild» sind. Anschliessend wurde kurz zusammengefasst, was bisher geschah.
Es folgte ein Einblick in die Analyse, aus der die Zielbilder entwickelt wurden. Eine Diskussion über diese Zielbilder fand anschliessend in Form eines «World Cafés» statt. Dabei konnten die Teilnehmenden nicht nur jeweils an einem Tisch über ein bereits vorhandenes Zielbild diskutieren, sondern – bei Bedarf
– zusätzliche neue Themen zur Sprache bringen. Die Aussagen wurden auf Flipcharts geschrieben und im Anschluss dem Plenum vorgestellt. Zum Abschluss konnte jeder Teilnehmende mit roten und grünen Punkten die aufgeschriebenen Aussagen bewerten. Das Fotoprotokoll der Startsitzung finden Sie auf der
Gemeinde-Website.
Aufgrund der Rückmeldungen dieser Veranstaltung wurde das räumliche Leitbild überarbeitet und weiterentwickelt. Insbesondere wurden die bisherigen Zielbilder teilweise umformuliert und mit einem fünften Zielbild ergänzt. Aktuell lauten sie:
Zielbild 1: Lostorf ist eine Gemeinschaft mit Begegnungsorten für alle Generationen
Zielbild 2: Lostorf wächst moderat und qualitätsvoll
Zielbild 3: Lostorf hat klimaangepasste Siedlungsräume
Zielbild 4: Lostorf ist umgeben von einer vielfältigen Landschaft
Zielbild 5: Lostorf hat eine vernetzte und zukunftsorientierte Mobilität
Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses ist der genaue Termin einer Mitwirkungsveranstaltung noch nicht bekannt. Dieser wird vom Gemeinderat festgelegt, wenn er den Entwurf des räumlichen Leitbildes zur Mitwirkung freigegeben hat. Wir werden den Veranstaltungstermin auf unserer Homepage und im Niederämter Anzeiger ankündigen und hoffen auf eine rege Teilnahme.