Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

PATENSCHAFT FÜR EINE RUHEBANK IM WALD

Durch den Kurverein wurden in Lostorf über 100 Ruhebänke aufgestellt und betreut.
Nachdem der Kurverein im Jahre 2005 seine Aktivitäten sistierte, wurde der Unterhalt der Ruhebänke aufgeteilt. Die Bürgergemeinde übernahm die Betreuung der 50 Ruhebänke im Wald und in der Nähe des Waldes. Auf dem Plan sind die Standorte der Ruhebänke ersichtlich. Genauere Angaben sind auf der Homepage der Bürgergemeinde www.bürgergemeinde-lostorf.ch Bänke-Feuerstellen-Hütten zu finden.
Die Ruhebänke im Dorf hingegen werden durch die Einwohnergemeinde betreut.
Der Wald ist nicht nur für die Bürgergemeinde von grosser Bedeutung. Er dient, neben der Holzgewinnung, vor allem auch unserer Bevölkerung zur Erholung. Dafür sind viele Picknickstellen und Ruhebänke im Wald erstellt worden. Die Bürgergemeinde begrüsst und wünscht sich die Anwesenheit von Personen im Wald, sofern sie sich wie Naturfreunde verhalten. Ohne Personal ist eine Betreuung der
Ruhebänke jedoch nicht möglich und so entstand die Idee der Patenschaft. Das Ziel einer solchen Patenschaft ist, die Bevölkerung vermehrt für den Wald zu sensibilisieren. Durch den persönlichen Einsatz der Bevölkerung verspricht sich die Bürgergemeinde eine grössere Körperschaft, welche sich für die Belange des Waldes einsetzt und mithilft, den Wald so zu erhalten, wie wir ihn bekommen haben. Erstmals wurden im Jahre 2010 anlässlich der LOGA Paten gesucht. Alle drei Jahre können die Patenschaften abgegeben oder neu erworben werden.

Was wird von einer Patenschaft erwartet:
Die Ruhebank hin und wieder besuchen, die Umgebung freischneiden, von Laub befreien und nach Möglichkeit den Abfall rund um die Ruhebank entsorgen.
Ausserdem Besonderheiten, wie z.B. Schäden, der Bürgergemeinde melden, welche für deren Behebung sorgt.

Lust auf eine Patenschaft?
Melden Sie sich bei der Bürgerschreiberin: susanne.segna@bluewin.ch oder unter 062 298 22 74.

Karte auf der nachfolgenden Seite.

Diesen Artikel teilen