Personelle Unterstützung für die Feuerwehr Wartenfels

Das Lostorfer-Stimmvolk unterstützt den Antrag der Feuerwehr am 19. März 2024 an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung zur Schaffung einer 60% – Stelle «Fachperson Feuerwehr» – dafür dankt Ihnen die Feuerwehr Wartenfels! Eine Feuerwehrorganisation lässt sich beinahe mit einem KMU vergleichen: es geht um Personelles, Finanzielles, Infrastruktur, Materielles sowie um Fahrzeuge. Und dies ausschliesslich für die Sicherheit beider Gemeinden Lostorf und Stüsslingen. Die Feuerwehr Wartenfels, aktuell mit 58 Angehörigen und einem Frauenanteil von rund 14%, gehört gemäss den Solothurnischen Gebäudeversicherung zur Feuerwehrkategorie 3 mit einem Sollbestand von 50 AdF (Angehörigen der Feuerwehr). Mit fünf Feuerwehrfahrzeugen, einem Notstromaggregat, einer Motorspritze auf Anhänger sowie einer Anhängeleiter, stellt das Korps die Aus- und Weiterbildung der Mannschaft Jahr für Jahr sicher. Jedoch ändern sich jährlich die Vorgaben für die Handhabung der verschiedenen Gerätschaften, Fahrzeuge aber auch der persönlichen Bereitschaft; mehr Kontrollen, mehr Serviceintervalle, mehr Aufwand der jährlich entsteht – ein Aufwand der durch die bis heute zu 100 % Miliz-Feuerwehr erledigt wurde. Die Feuerwehrkommission geht aber auch davon aus, dass sich der Aufwand zukünftig nicht verringern, sondern noch erhöhen wird. Aus diesem Grund entschied sie sich, ein Novum in der Gemeinde aber auch im Kanton zu schaffen – eine festangestellte Person mit einem Prozentanteil von 60%, welche für eine Feuerwehrkategorie 3-Feuerwehr nicht vorgesehen ist, beim Gemeinderat und Volk zu beantragen. Mit Erfolg auf der einen Seite und mit einem weiteren Erfolg auf der anderen Seite, da die Stelle nach kurzer Ausschreibung durch eine interne Person besetzt werden konnte.
Kevin Brügger, gebürtiger Lostorfer, ist seit Dezember 2022 in der Feuerwehr und begeisterter Feuerwehrmann. Mit seiner Vorstellung und seiner Überzeugung zu Gunsten der Feuerwehr überzeugte er die Feuerwehrkommission sowie den Gemeinderat von Lostorf. Wir wünschen Kevin oder auch «Keve» genannt, viel Erfolg und Genugtuung in seiner neuen Aufgabe.
Liebe Lostorferinnen und Lostorfer
Mein Name ist Kevin Brügger und ich werde am 1. August 2024 als Fachperson Feuerwehr bei der Gemeinde Lostorf starten. Hiermit nutze ich die Gelegenheit, mich bei Ihnen vorzustellen. Ich bin 21 Jahre alt und in Lostorf aufgewachsen. Nun lebe ich zusammen mit meiner Partnerin in Stüsslingen. Meine Ausbildung als «Fachmann Betriebsunterhalt» konnte ich im Sommer 2021 bei der Gemeinde Dulliken in den Schulhäusern erfolgreich abschliessen. Anschliessend arbeitete ich bis zur Rekrutenschule als Landschaftsgärtner. Seit zwei Jahren bin ich nun in der Feuerwehr Wartenfels aktiv. Doch die Faszination und Leidenschaft für die Feuerwehr kommt schon aus meiner Kindheit. Jede Gelegenheit, die es gab, die etwas mit der Feuerwehr zu tun hatte, nutzte ich. So gab es kaum einen Ferienpass, welcher ohne mich
stattfand. Als Rettungssoldat im Militär, konnte ich einen grossen Teil des Feuerwehrwissens noch vor meiner aktiven Feuerwehrzeit erlernen. Die Feuerwehr nimmt auch in meiner Freizeit viel Raum ein
und ist nebst dem Eishockey spielen eines meiner grössten Hobbys. Ich freue mich, bei der Feuerwehr Wartenfels tätig zu sein, um mein Hobby zu meinem Beruf zu machen