Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

Die diesjährige Schulschlussfeier fand am 4. Juli 2025 bei heissen Temperaturen statt. Zu Beginn wurden alle Schülerinnen und Schüler altersdurchmischt in verschiedene Ateliers eingeteilt, in denen sie unterschiedlichen Tätigkeiten nachgingen. Die Lehrerinnen und Lehrer der Primarschule Lostorf boten den Lernenden verschiedene Angebote an, bei denen sie ausgewählte Kompetenzen vertiefen konnten. Es
wurde gebastelt, gespielt, gemalt, Sport getrieben, spaziert und gelesen. In einem Atelier konnten die Kinder einen Besuch bei einem Imker machen, bei einem anderen wurden verschiedene Zirkuskunststücke geübt. Zudem wurde in weiteren Ateliers eine ausgewählte Schulhauswand professionell bemalt oder Theater geübt.

Nach den vielfältigen Ateliers trafen sich die Kinder in ihren Klassen und wurden mit einem Sandwich und einem Getränk verpflegt. Um 18.15 Uhr sangen die 3. und 4. Klassen drei tolle Lieder, um das Schulschlussfest zu eröffnen. Der Schulleiter Pierino Menna begrüsste die Besucherinnen und Besucher
seinerseits.

Anschliessend wurde der Festbetrieb ausgekostet, bei dem sich die Besucherinnen und Besucher mit verschiedenen Würsten, Brot, Getränken sowie Kaffee und Kuchen verpflegen konnten. Während des Festes wurde plötzlich ein Weg zum Schulhausplatz abgesperrt. Dann fuhr um 19.15 Uhr ein Traktor vor, der das Abschlussgeschenk der Klasse 6b an Herrn Heim vorfuhr. Die alte Kartoffelerntemaschine soll
ein besonderes Exemplar für die Gestaltung der Umgebung eines Gasthauses werden. Die Freude des beschenkten Lehrers war gross, da er in einer seiner Unternehmungen als Neupensionierter eine Liegenschaft mit Gasthof, Saal und Oekonomiegebäuden aus seiner Verwandtschaft übernommen hat.

Um 20.00 Uhr fand der traditionelle Tanz der Sechstklässlerinnen und Sechstklässler statt. Unter der Leitung von Anna Gigon hatten die Primarschulabgängerinnen und -abgänger die selbst kreierte Choreografie der Fitnessinstruktorin und Lehrerin eingeübt. Die genialen Moves wurden passend
zum selbst erstellten Musikmix der Songs «Abracadabra» (Lady Gaga), «Fast Cars& Superstars» (Cristian Marchi) und «Pink Venom» (BLACKPINK) erfunden. Ein grosser Dank geht an die kreative und geduldige Arbeit von Anna Gigon und ein grosses Lob an die diesjährigen Sechstklässlerinnen und Sechstklässler, welche die schwierige Choreografie mit Bravour absolvierten. Passend zum Tanz wurde den Schülerinnen und Schülern ein schwarzer Kapuzenpullover mit dem Aufdruck «Wir sind dann mal weg» geschenkt, den
sie während der Vorstellung trugen, um ihre künstlerische Darstellung zu unterstreichen. Ein gelungener Abgang – wir wünschen den Lernenden alles Gute für die Zukunft.

Nach einer Dankesrede des Schulleiters nahm das Fest seinen Lauf und klang bei gemütlichem Beisammensein in der warmen Sommernacht aus. Glücklicherweise kam der vom Wetterbericht
gemeldete Gewitterregen erst um 23.00 Uhr, als die meisten Teilnehmenden des Anlasses bereits wieder zuhause waren und die meisten Festutensilien verräumt waren.

Ein weiteres, gelungenes Schulschlussfest, das den Besucherinnen und Besuchern hoffentlich in guter Erinnerung bleiben wird. Wir danken allen Mitwirkenden, die sich engagiert haben.

Diesen Artikel teilen