Schulschlussfeier der Primarschule Lostorf

Am 1. Juli 2022 durften wir, nach zwei Jahren coronabedingter Pause, endlich wieder ein Schulschlussfest feiern. Die Kinder freuten sich riesig auf den Event und halfen tatkräftig bei den Vorbereitungen mit. Passend zum Jahresthema der ganzen Schule, widmeten wir uns den vier Jahreszeiten.
Die vier Kindergartenklassen übten eine herbstliche Darbietung mit Gesang, Orffbegleitung und Bewegungen ein und führten diese um 16 Uhr mit Stolz und Bravur den Schülerinnen und Schülern, Eltern, Geschwistern, Lehrpersonen und weiteren Interessierten vor.
Anschliessend boten die Lehrpersonen jedes Stufenteams verschiedene Posten zu den weiteren Jahreszeiten an:
Das Unterstufenteam bereitete verschiedene Stationen zu winterlichen Aktivitäten vor. Die Herausforderung war, dass man diese Tätigkeiten auch im Sommer ausüben konnte. So standen folgende Posten im Angebot: «Skifahren» mit selbst hergestellten Sommerskis und «Snowboarden» mit Skateboarden. Des Weiteren wurden «Schneebälle» geworfen, wobei mit Bällen auf eine Schokokuss-Maschine gezielt wurde. Zudem konnten die Teilnehmenden selbstgebastelte «Schneemann- Kegeln» mit rollenden «Schneebällen» zum Umfallen bringen. Zur Erfrischung wurde den Kindern ein kaltes, winterliches Getränk angeboten.
Die Lehrpersonen der 3. und 4. Klassen boten Posten zum Thema Frühling an. Darunter befanden sich folgende Tätigkeiten: Gummistiefelweitwurf, Ostereier suchen, Ostereier-Rennen, Fensterputz-Rennen, Crocket, Dreiradrennen / Bobbycar / Go – Kart und ein Tiermemory: Junges, Mutter, Vater.
Dem Team der 5. und 6. Klassen wurde das Thema Sommer zugeteilt. Daher organisierten sie mit den Schülerinnen und Schülern Spiele wie an einer Chilbi: Hau den Lukas, Flaschen angeln, Büchsenwerfen, Armbrust schiessen, usw. Einige Spiele stellten die Fünft- und Sechstklässler im Werken selbst her: Ein Shuffleboard und ein «Almdudlerhütchen spicken». Das Spicken der Almdudlerhütchen wurde gründlich getestet und sie flogen richtig weit!
Anschliessend an den jahreszeitlichen Spielspass, bei denen es sich auch die Eltern und Begleitpersonen nicht nehmen liessen, mitzumachen, wurde den Schülerinnen und Schülern ein kleiner Imbiss offeriert. Um 19.15 Uhr durften die Sechstklässler ihren Abschlusstanz vorführen, welcher mit viel Applaus belohnt wurde. Der neue Schulleiter Pierino Menna hielt daraufhin seine Abschluss- und Dankesrede.
Die Festwirtschaft wurde dieses Jahr von den «Schlosshülern» betrieben. Es gab wie gewohnt Feines vom Grill, diverse Crèpes, verschiedene Getränke, Kaffee und Kuchen. Ein grosses Dankeschön an die Mitglieder der «Schlosshüler» für ihren Einsatz und die Bereitschaft, uns mit der Festwirtschaft zu unterstützen. Auch allen anderen Beteiligten dankt die Schule Lostorf herzlich für ihren Einsatz, um dieses gelungene Fest durchführen zu können.