Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

Stabsübergabe – Schulleiterwechsel an der Primarschule Lostorf

Zum Jahresende 2021 gab es an der Primarschule Lostorf einen bedeutenden Wechsel: Daniel Fluri gab sein Amt als Schulleiter in Lostorf ab, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. In den vergangenen dreieinhalb Jahren hat er sich sehr professionell, engagiert und intensiv mit seiner Tätigkeit als Schulleiter auseinandergesetzt und dabei hervorragend agiert. Nicht nur wir Lehrpersonen fanden stets ein offenes Ohr und viel Unterstützung bei Daniel Fluri, auch Eltern, Schülerinnen und Schüler konnten jederzeit mit diversen Anliegen bei ihm vorsprechen. Wir bedauern seine Entscheidung, einer neuen Berufung zu folgen, und werden seine kompetente, humorvolle und sichere Führung vermissen. Wir wünschen Daniel Fluri alles Gute auf seinem weiteren Weg und danken ihm für sein Wirken an der Schule Lostorf. 

Vom 1. Januar 2022 an arbeitet nun Pierino Menna als Schulleiter an der Schule Lostorf. Wir heissen ihn ganz herzlich willkommen und wünschen ihm viel Freude, Erfolg und tolle Erfahrungen in unserem Team. Wir durften ihn bereits bei verschiedenen beruflichen Anlässen kennenlernen und freuen uns auf den gemeinsamen Weg mit unserem neuen Schulleiter. Das ganze Team wünscht Pierino Menna viel Erfolg, Elan und Freude in seiner neuen Arbeit und wir freuen uns auf gute, zielführende und gewinnbringende Veränderungen. 

Nachfolgend stellt sich Pierino Menna selbst kurz vor.

«Seit dem 1. Januar 2022 bin ich der Nachfolger von Daniel Fluri an der Primarschule Lostorf. Geboren wurde ich am 04.08.1963 als «Sonntagskind» in Olten. Meine Primarschulzeit verbrachte ich von 1970 bis 1976 in Oberbuchsiten und Balsthal. In Balsthal besuchte ich nach der Primarschule die Bezirksschule und von 1980 bis 1984 an der Kantonsschule Solothurn das Wirtschaftsgymnasium. Die Kantonsschule schloss ich mit der Matura Typus E ab und begann dann meine naturwissenschaftlichen Studien (Pharmazie) an den Universitäten Freiburg i.Ue. und Basel. Während der Studienzeit verdiente ich mir einen «Zustupf» als Stellvertreter an verschiedenen Schulen. Diese Zeit hat mich – rückblickend – so sehr geprägt, dass ich nach den Studien noch eine pädagogische Ausbildung absolvierte und das Bezirkslehrerdiplom in den Fächern Biologie, Chemie und Physik erwarb. Es folgten noch zwei Zusatzdiplome in Ethik & Religionen und Begabungs- & Begabtenförderung. Als Bezirksschullehrer habe ich zwanzig Jahre unterrichtet und einiges in der Bildungslandschaft Schweiz kennengelernt und erfahren. Meine Schulleiterausbildung habe ich an der Führungsakademie FAS Winterthur absolviert. Erste Erfahrungen als Schulleiter habe ich an den Primarschulen Kienberg (2018/20) und Grenchen (2020), Schulhaus Halden, gesammelt. Meine ­Hobbys sind Skifahren, Lesen, Antiquitäten und Jassen. Meine Wohn- und Bürgergemeinde ist Balsthal. »

Diesen Artikel teilen