Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

STÜRME BURGLIND, EVA UND FREDERICKE WÜTETEN AUCH IN LOSTORF

Am 3. Januar 2018 hat das Sturmtief Burglind in unserer Region massive Schäden verursacht. Auch die Wälder der Bürgergemeinde waren davon betroffen. Während in grossen Teilen der Waldungen nur Streuschäden zu verzeichnen waren, wurden die Thal-Waldungen mit ihrem hohen Fichtenanteil stark vom Sturmereignis getroffen. Namentlich im Buerwald wurden ca. 4 Hektaren Wald vollständig zerstört. Zwischen dem 16. und 22. Januar brachten die Strumtiefs Eva und Fredericke erneut hohe Windgeschwindigkeiten, welche in den teilweise bereits arg strapazierten Wäldern zusätzliche Windfälle verursachten. Diese Windfälle wurden durch den extrem nassen Boden begünstigt, in welchem die Bäume nicht den Stand wie in trockenen Böden finden. Allerdings hat dies auch den Vorteil, dass das Holz weniger zersplittert und daher die Entwertung beim Verkauf an die Sägereien relativ gering ist.

Die gesamte Holzmenge, welche durch die Stürme in Lostorf geworfen worden ist, dürfte rund 3’000 m3 betragen. Dies entspricht in etwa der Menge, welche in einem Jahr in den Wäldern von Lostorf nachwächst. Das Ereignis ist in diesem Sinne keine Katastrophe. Rund 90% der geworfenen Bäume dürften Nadelhölzer (Fichten) sein, welche wirtschaftlich interessant sind. Die Sturmflächen, namentlich im Buerwald, müssen teilweise künstlich neu bepflanzt werden. Diese Pflanzungen müssen in den ersten Jahren intensiv gepflegt werden, was mit erheblichen Kosten verbunden ist.

Weitere Bilder finden sie auf der Homepage der Bürgergemeinde Lostorf.
www.bürgergemeinde-lostorf.ch

Diesen Artikel teilen