Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

Interessieren Sie sich für Solarenergie?

Haben Sie vor, Ihr Haus mit Solarpanels auszustatten?

Möchten Sie mehr über Photovoltaikanlagen erfahren?

Oder würden Sie gerne mal in einem Elektro-Auto mitfahren?

Seit 2004 werden in der Schweiz im Mai die «Tage der Sonne» organisiert. Eine Vielzahl von Privaten, Gemeinden, Betrieben, Vereinen, Schulen, Kindergärten und Beratungsstellen führen Aktivitäten im Rahmen der «Tage der Sonne» durch. Dazu gehören Stände, an denen interessierte Informationsmaterial und Beratungen erhalten, aber auch Tage der offenen Türe, Besichtigungen von Solaranlagen und viele weitere Veranstaltungsformen.

Interessierte erhalten während zehn Tagen spannende Einblicke in die verschiedenen Facetten der Solarenergie. Diverse Veranstalter nutzen die Gelegenheit, ihre Angebote, Dienstleistungen und ihr Wissen einem breiten Publikum vorzulegen.
Anlässlich der Tage der Sonne sind dieses Jahr schweizweit diverse, unterschiedliche Events geplant (www.tagedersonne.ch). Federführend ist dabei die Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie SSES.

Eine dieser Veranstaltungen findet am 26. Mai von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr hier in Lostorf statt. Die Familien R. Borgner, M. Deppeler und E. Künzler haben vor einiger Zeit Solaranlagen auf ihre Hausdächer installieren lassen. Sie möchten diese nun der breiten Öffentlichkeit präsentieren und stehen Ihnen während dieser Zeit für Auskünfte zu Aufbau, Betrieb und praktischer Erfahrung zur Verfügung.

Die Anlagen befinden sich an der Sälistrasse 11 (Borner) und 25 (Künzler) sowie an der Balmisstrasse 20 (Deppeler) in unmittelbarer Nähe zueinander und können bequem zu Fuss erreicht werden. Rechnen Sie mit etwa 30 Minuten pro Besichtigung.
Parkplätze sind an der Balmisstrasse und bei der Swisstec genügend vorhanden. Für diejenigen, die mit dem ÖV anreisen, sind die Standorte nur etwa acht Minuten Fussmarsch von der Bus-Haltestelle «Kreisschule» oder «Pfarrhof» entfernt.

Zwischen der Balmis- und der Sälistrasse steht Ihnen zudem ein Taxi-dienst mit zwei Elektro-Autos zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit! Wir werden Sie gerne auf eine Flüsterfahrt mitnehmen und auch mit Informationen rund ums Elektro-Auto, wie z.B. Lademöglichkeiten, Betrieb, etc. versorgen.

Für weitergehende Fragen wird ein Fachmann für Solaranlagen vom SSES (Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie) an der Sälistrasse 25 anwesend sein. Hier können Sie sich auch mit diversem Infomaterial versorgen.

Weitere Infos finden Sie im Flyer, welcher in diversen Geschäften aufliegt, und unter www.lostorf.ch/de/aktuelles/anlaesseaktuelles

Die genauen Daten der Veranstaltung: Samstag, 26. Mai 2018, zwischen 11 Uhr und 16 Uhr, Sälistrasse 11 und 25 und Balmisstrasse 20.

Mit dieser Veranstaltung möchten wir die verschiedenen Punkte und Anwendungsmöglichkeiten der Sonnenenergie weiter bekannt machen und die Begeisterung für die Kraft der Sonne in die Bevölkerung tragen.

Nutzen sie die Gelegenheit und machen Sie ihre eigene «Tour de Sol».

Nach der Annahme der Energiestrategie 2050 ist das Thema der Solarenergie aktueller denn je. Packen Sie diese Gelegenheit beim Schopf und seien Sie an den kommenden Tagen der Sonne vom 25. Mai bis zum 3. Juni 2018 mit dabei.

Hinweise auf Veranstaltungen in unserer Region finden Sie unter www.tagedersonne.ch, Informationen zu Solarwärme und Solarstrom unter www.sses.ch.

Diesen Artikel teilen