Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

ÜBERNAHME VOM KURVEREIN UND PARTNERSUCHE

Übernahme vom Kurverein
Mit der Sistierung der Aktivitäten des Kurvereins wurden alle Ruhebänke im Dorf und im Wald «heimatlos». Die Einwohnergemeinde und die Bürgergemeinde beschlossen, die Betreuung der Bänke aufzuteilen. Fortan sollten die Ruhebänke im Dorf durch die Einwohnergemeinde und jene im Wald durch die Bürgergemeinde betreut und gepflegt werden. Die Bürgergemeinde übernahm diese Aufgabe, doch fehlten ihr die personellen Kapazitäten. Der Waldarbeitsgruppe, welche aus freiwilligen Helfer besteht, konnte sie diese Daueraufgabe nicht übertragen.

Patensuche
Anlässlich der Lostorfer Gewerbeausstellung Loga im Jahre 2010 hatte der damalige Bürgergemeindepräsident Bruno Carotta die Idee, für die Ruhebänke im Wald – es waren immerhin
50 Stück – «Bänkli-Paten» zu suchen. In den 3 Tagen der Loga fanden sämtliche Ruhebänke einen Paten oder eine Patin! Die frischernannten Paten erhielten eine Urkunde mit dem Foto ihrer Bank sowie den genauen Standort. Gleichzeitig wurden ihnen folgende Aufgaben übertragen:
– die Ruhebank hie und da besuchen
– dabei die Ruhebank vom Laub befreien
– nach Möglichkeit/Bedarf den Abfall rund um die Ruhebank entsorgen
– die Umgebung freischneiden
– Besonderheiten der Bürgergemeinde melden

Die Patenschaft sollte 3 Jahre dauern und mit der Einladung zum Apéro honoriert werden.

Weiterführung der Patenschaft und Apéro
Corona brachte den 3-Jahresrythmus etwas durcheinander, doch am 15. Juni 2024 war es wieder soweit. Sämtliche Paten wurden eingeladen, auch jene, welche die Patenschaft beenden wollten. Beim Dottenbergschopf genossen die Paten nicht nur den Apéro und das schöne Wetter, sondern auch gemütliche Stunden.


Diesen Artikel teilen