Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

UMGEBUNGSGESTALTUNG IN DER KERNZONE

Immer wieder stellt sich in der Kern- und Kernrandzone die Frage, wie die Umgebungsgestaltung erfolgen soll, damit sie sich in das bestehende Dorfsbild integriert und sowohl für den Benutzer als auch für den aussenstehenden Betrachter eine neue Qualität bringt. Mit dieser Frage hat sich nun der Ausschuss Kernzone generell auseinandergesetzt und ein Arbeitspapier verfasst, in welchem aufgezeigt wird, welchen Kriterien bei der Aussenraumgestaltung besondere Beachtung geschenkt werden muss. Neben dem Charakter, den Bepflanzungen / Gärten und den Einfriedungen werden auch die Oberflächen und Materialien thematisiert. Selbstverständlich kann das als «Baugesuchs-Beiblatt Umgebungsgestaltung» bezeichnete Dokument, welches online auf www.lostorf.ch zur Verfügung steht, nicht als Katalog verstanden werden, aus dem im Baukastenprinzip eine «gute Lösung» zusammengestellt werden kann. Vielmehr ist jeder Ort einzigartig und die Umgebungsgestaltung muss darauf individuell abgestimmt werden.
Dass dies Funktioniert sehen wir an vielen guten Beispielen in unserem Dorf, wofür wir hier den Verantwortlichen ein herzliches Dankeschön aussprechen möchten.

Es wird in jedem Fall empfohlen, bei Bauvorhaben inkl. Umgebungsarbeiten in der Kern- und Kernrandzone, vor Beginn der Planungsarbeiten und noch vor der Baugesuchseingabe das Vorhaben mit dem Ausschuss Kernzone zu besprechen.

Diesen Artikel teilen