VERÄNDERUNGEN IN LOSTORF

Liebe Lostorferinnen und Lostorfer
«Nichts ist so beständig wie der Wandel» lautet ein bekanntes Sprichwort von Heraklit von Ephesus. Veränderungen begleiten unser Leben und prägen unser Handeln. Auch Unternehmen müssen mit dem steten Wandel zurechtkommen. In der Betriebswirtschaftslehre hat sich in den letzten Jahren für die gezielte Durchführung von Veränderungsprozessen der Begriff «Change Management» etabliert. Im Change Management geht es darum, die Veränderung gezielt einzusetzen, um den grösstmöglichen Mehrwert für das Unternehmen zu erzielen. Veränderungsprozesse werden immer wichtiger. An der Fachhochschule Nordwestschweiz kann bereits ein Masterstudium in «Leadership und Changemanagement» absolviert werden.
Veränderungsprozesse durchzuführen, ist aber oft schmerzhaft. Meist gilt es, etwas Bestehendes, vielleicht sogar etwas Angenehmes, aufzugeben. Dies ist nicht immer einfach. Viele Personen haben daher die Tendenz, notwendige Veränderungen zu bekämpfen oder zumindest hinauszuzögern. Veränderungen zu verschlafen, kann in der Wirtschaft brutale Konsequenzen haben. Dies mussten in den letzten Jahren unsere Grossbanken oder beispielsweise auch die Swissair spüren.
Veränderungen und Anpassungsprozesse spielen aber nicht nur in der Wirtschaft eine wichtige Rolle. Auch Gemeinden können sich dem steten Wandel nicht entziehen. Am sichtbarsten werden Veränderungen immer im Ortsbild. In Lostorf sind es Grossprojekte wie die Überbauung «Lostorf Mitte» oder die neue Hauptstrasse, welche das Ortsbild in den letzten Jahren verändert haben oder in naher Zukunft noch verändern werden. Demnächst wird sich der Gemeinderat auch dem Thema «Ortsplanung» annehmen. Hier gilt es, die räumliche Entwicklung unserer Gemeinde in den nächsten 10–15 Jahren zu definieren. Veränderungen gibt es aber nicht nur im Bauwesen. Finanziell ging es sowohl dem Kanton als auch vielen Solothurner Gemeinden vor einigen Jahren noch sehr gut. Sparen war für viele Politiker in dieser Zeit ein Fremdwort. Heute hat der Wind komplett gedreht. Aufgrund des überproportional hohen Ausgabenwachstums der letzten Jahre muss auf kantonaler Ebene, aber auch in Lostorf und vielen andern Gemeinden jede Investition auf ihre Notwendigkeit und auf mögliche Sparpotentiale überprüft werden. Für Lostorf gilt es letztlich, flexibel zu sein, Veränderungen stets auch als Chance zu betrachten und sie und nicht bereits im Vorfeld zu bekämpfen.
«Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann.»
Charles Darwin
englischer Naturforscher