Zum Hauptinhalt springen
Das Lostorfer Gemeindemagazin

VORSTELLUNG DER NEUEN MITARBEITERINNEN

Debora Spadanuda
Mein Name ist Debora Spadanuda und ich bin die neue Lehrtochter der Gemeinde Lostorf. Ich bin 15 Jahre alt und lebe zusammen mit meiner Familie in Lostorf. Ich bin eine kreative Person. Zu meinen Hobbys gehören: zeichnen, verkleiden und Kostüme nähen. Ich bin ein Mitglied der Furry Friends. Im Verein trete ich als blauer Hund auf, um mit kranken Kindern zu spielen und ihnen eine Freude zu bereiten. Nachdem ich meine 9 Schuljahre abgeschlossen habe, wollte ich eine Ausbildung als Kauffrau machen. Nun mache ich meine Lehre bei der Gemeinde Lostorf, welche für mich super ist. Nun arbeite ich schon seit knapp zwei Monaten bei der Gemeinde.

Ich bin immer noch dabei, mich an die Situationen zu gewöhnen und ich habe noch sehr viel vor mir. Jedoch werde ich sehr gut unterstützt und freue mich sehr bei der Gemeinde arbeiten zu dürfen. Ich arbeite gerne im Büro und am Computer. Natürlich arbeite ich auch schon am Schalter und am Telefon. Sollte es mal zu kompliziert für mich werden, kann ich mich jeder Zeit an meine Vorgesetzte wenden.

Die Schule ist wirklich anders als in der Oberstufe. Ich konnte fast problemlos starten. Die Klasse ist recht gross und war mir am Anfang sehr fremd. Jedoch fand ich sehr schnell Leute, mit denen ich reden konnte. Man darf aber nicht vergessen, wie anspruchsvoll diese Schule ist. Fast jeden Tag habe ich Prüfungen, aber es gefällt mir trotzdem. Am liebsten jedoch arbeite ich bei der Gemeinde.

Alina Schenker
Als neue Sachbearbeiterin Finanzverwaltung möchte ich mich gerne erneut bei den Einwohnern Lostorfs
vorstellen. Mein Name ist Alina Schenker, bin 19 Jahre alt. Von Geburt an habe ich meine Kindheit in Lostorf verbracht und bin nach einem Jahr in Obergösgen auch wieder hier wohnhaft.

Einige von Ihnen kennen mich vielleicht noch aus meiner Ausbildungszeit. Im Sommer 2015 habe ich diese angetreten und im Sommer 2018 durfte ich das lange ersehnte Fähigkeitszeugnis entgegennehmen. Für mich waren es drei sehr lehrreiche Jahre, welche mich zu der Person geformt haben, die ich jetzt bin. Nach der Ausbildung habe ich im August 2018 eine neue Herausforderung gesucht. Auf dem Sozialdienst in Aarburg war ich ein Jahr im Sekretariat-/Schalterteam aktiv. Auch in diesem Jahr habe ich viele weitere Gebiete kennenlernen dürfen, welche mir nun auf der AHV-Zweigstelle zugunsten kommen.

Als ich hörte, dass in Lostorf wieder eine Sachbearbeiterin gesucht wird, musste ich die Chance einfach ergreifen. Im September dieses Jahres durfte ich die Stelle von Birgit von Arx, meiner ehemaligen Ausbildnerin, antreten und die Finanzverwalterin Karin Dettke unterstützen. Ich freue mich darauf, Ihnen bei Ihren Anliegen mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen.

Diesen Artikel teilen